Ein Beispiel für andere
Die christliche Country-Musikerin Dolly Parton wurde vom «People»-Magazine zur «Person des Jahres 2021» gekürt, will aber nicht als Idol verehrt werden. Sie sei besorgt darüber, dass manche Menschen Berühmtheiten mehr verehren als Gott.
Livenet-Talk mit Fluri Bärtsch
«Mir mönd gahn» – dieser Auftrag ist das Lebensmotto von Florian «Fluri» Bärtsch. In sehr deutlichen Worten hörte er ihn im Jahr 1975 in dem Moment, in dem er Jesus in sein Leben einlud – und setzt ihn seit über 25 Jahren unermüdlich und konkret um.
Carmela Inauen
Carmela Inauen (59) aus Appenzell wächst in einer Pflegefamilie auf und wird später adoptiert. Als sie ihre leiblichen Eltern sucht, erlebt sie Überraschungen. Carmela lebt heute vom Verkauf ihrer Bilder und das ohne künstlerische Ausbildung.
Theologe Roland Mahler
Die Coronapandemie fördert ans Licht, was unterschwellig schon lange beansprucht wird: Freiheit und Selbstbestimmung werden gegenüber dem Staat energisch verteidigt. Wie sich das erklären lässt, untersuchte Theologe und Psychotherapeut Roland Mahler.
Metro World Child
«Wir hören regelmässig von unseren Kindern, dass sie erleben, wie sie für Situationen in ihrer Familie beten und Gott ganz konkret eingreift und ihr Gebet erhört», erklärt Simone Gleue, Leiterin internationale Angelegenheiten, im Interview.
Zum 6. Dezember
Am 6. Dezember wird in unseren Breitengraden der St. Nikolaus-Tag gefeiert. In seinem Wirkungsland, der heutigen Türkei, sind Christen mittlerweile nicht mehr willkommen. Das Land liegt auf dem Weltverfolgungsindex aktuell auf Rang 25.
«SHINE»
Mit «SHINE» fördert «Campus für Christus» insbesondere junge Menschen. Ein Oberstufenschüler, der früher gemobbt wurde, wurde durch sein Mitwirken zu einer Schlüsselperson, erinnert sich Lea Leiser von «SHINE» im Interview mit Livenet.
Edward Grinnan
In früher Kindheit verlor Edward Grinnan seinen älteren Bruder. Mit 13 begann er, Alkohol zu trinken und nach dem Studium landete er mit 30 auf der Strasse. Er bettelte um Geld, um seine Sucht zu finanzieren. Sie ahnen nicht, was heute sein Job ist…
St. Niklaus' Erbe
Mandarinen, Nüssli, eine Handvoll Schokothaler. Dies und mehr gehört zur Bescherung am Samichlaus-Tag. Es liegt ein gewisser Zauber über der Adventszeit, was nicht nur Kinderherzen erleuchtet. Lichter und die Freude am Beschenken tun das Ihrige dazu.
In die Beziehung investieren
«Ehe ist Arbeit» – das bekommen Paare oft zu hören. Doch die Floskel wirkt für manche entmutigend. Und was damit gemeint ist, erklärt kaum einer. Eheberaterin Debra Fileta füllt die Wissenslücke und hat fünf einfache und sehr praktische Tipps.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung