Häusliche Gewalt
«Mein Ex-Mann biss mir die Nase ab, schnitt mein Ohr ab und zerschnitt mein Gesicht wie einen Kohlkopf, um mir die Kehle aufzuschlitzen», erinnert sich Abbie Mumbi. Die Kirche dürfte zur häuslichen Gewalt nicht schweigen, sagt Abbie heute.
Livenet-Talk mit Johannes Wirth
Als «Zwischenruf in Zeiten der Verwirrung» versteht Johannes Wirth – Pastor, Autor, Motor, Mentor – seine z.T. kritischen, letztlich aber ermutigenden Beobachtungen zum Verhalten der Christen in den gegenwärtigen gesellschaftlichen Spannungen.
Explo Days
562 Gäste nahmen im «Freiruum» in Zug an den Explo Days von Campus für Christus teil. Der Anlass vom vergangenen Wochenende wurde an weitere 15 Standorte in der Schweiz, Deutschland und Österreich übertragen.
Astrophysiker Heino Falcke
Der Physiker Heino Falcke erforscht an der niederländischen Radboud-Universität Nijmwegen Schwarze Löcher. In einem Interview sprach er darüber, was ihm der Glaube als Wissenschaftler bedeutet.
30 Jahre Freiheit
Der 14. November 2021 war ein ganz besonderer Tag für die Christen in Albanien: Seit 30 Jahren dürfen sie sich wieder in Freiheit treffen. Mehr oder weniger ungeplant war Barbara Rüegger bei der Feier dabei und sprach mit einer albanischen Christin.
24x Weihnachten neu erleben
Christen im deutschsprachigen Europa wollen in der Adventszeit ein Zeichen für Hoffnung und Glaube setzen, erklärt Philipp Wegenstein (33), Leiter Alphalive Schweiz und Projektleiter von «24x Weihnachten neu erleben» (Schweiz), im Interview.
Unter der Lupe
Dankbar ist man oder man ist es nicht. Aber Dankbarkeit ist doch kein Gegenstand wissenschaftlicher Forschung? Weit gefehlt: Die Templeton-Stiftung in den USA fördert sogar die akademische Auseinandersetzung mit Dankbarkeit.
Auch bei Herausforderungen
Steven Gaither, Pastor der «First Baptist Church» in McAllen, sagt, dass wir trotz Herausforderungen dazu aufgerufen sind, das Bild Gottes in jedem Menschen zu sehen. Gerade auch an der Grenze zwischen den beiden Mega-Staaten Mexiko und USA.
Sun Liujun aus China
Sun Liujun liebte Fahrradfahren. Doch er hätte nie gedacht, dass diese Aktivität einmal sein ganzes Leben und das seiner Familie verändern würde.
Tennisstar Coco Gauff
«Seit ich acht Jahre alt bin, sprechen mein Vater und ich vor jedem Spiel ein Gebet», sagt Cori «Coco» Gauff. «Wir beten nicht wirklich um den Sieg, sondern nur darum, dass ich und meine Gegnerin gesund bleiben.»

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung