In Schritten finden wir nun aus der Pandemie heraus: Der Bundesrat hat den Ausstieg aus dem Pandemie-Modus und einen «Tag der Freude» für den 16. Februar 2022 verkündet. Grund genug für die Freikirchen das grosse Comeback zu feiern.
«Gebärmutter zu vermieten. Suche: Paar mit Kinderwunsch. Biete: Neun Monate Unterkunft für einen Embryo mit Vollpension. Miete gesamt 12000 CHF.» So könnte die Anzeige einer Leihmutterschaft, die in Europa noch verboten ist, aussehen.
Christen sind zur Freude aufgerufen – doch was bedeutet das? Darum geht es in der diesjährigen Allianzgebetswoche vom 8. bis 15. Januar 2023. Livenet veröffentlicht die täglichen Andachten, heute mit SEA-Generalsekretärin Viviane Krucker-Baud.
Jeder Vierte in Deutschland bezeichnet sich selbst als nicht-religiös oder atheistisch. Das geht aus einer Umfrage in acht Nationen hervor. Nur in China sind mehr Menschen nicht religiös.
Der jährliche Bericht über die religiösen Gemeinschaften Israels ergibt, dass die christliche Bevölkerung um zwei Prozent gewachsen ist. Somit macht ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung des Landes rund 1,9 Prozent aus.
Locker und in jugendlicher Sprache erzählt Tabea Tacke in «Fearless – 24 mutige Vorbilder aus der Bibel» die Geschichten von zwölf Männern und zwölf Frauen aus dem Buch der Bücher.
Am 7. Januar feiern die orthodoxen Christen Weihnachten. Russlands Präsident Putin will, dass zum Fest die Waffen seiner Armee in der Ukraine schweigen. Das angegriffene Land hält wenig davon.
Christen in 20 Dörfern der Bezirke Narayanpur und Kondagaon im indischen Bundesstaat Chhattisgarh wurden kurz vor Weihnachten angegriffen, weil sie sich weigerten, vom Christentum zum Hinduismus zu konvertieren.
Bislang wurde Weihnachten in der Türkei nur hinter verschlossenen Türen gefeiert. Dies änderte sich am vergangenen Weihnachtsfest: Diverse öffentliche Events lockten Hunderte Besucher an. Nun sind auch Gemeindegründungen geplant.
Das Herz von Detlef Kühlein brennt dafür, Menschen die Bibel zugänglich zu machen. Im Talk spricht er über digitale Angebote, Leidenschaft für die biblischen Bücher und die Zusammenarbeit mit anderen Christen.