Buch von Christa & Wilf Gasser
Im Livenet-Talk sprechen Christa und Wilf Gasser über ihr soeben erschienenes Buch «Der Traum vom guten Sex». Es soll Paare ermutigen, miteinander den Weg weiterzugehen.
Mit Beckmann und Karasek
Tiefe Themen in der aktuellen Folge des Musik-Talks von Peter Maffay: Mit Reinhold Beckmann und Laura Karasek ging es um den Glauben an eine höhere Instanz und die Sehnsucht danach, sich an etwas festhalten zu können.
Tag der Menschenrechte
Der Schutz der Religionsfreiheit wird immer drastischer geschwächt. Darauf weist das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors hin. So wird es unter der neuen Bundesregierung Deutschlands keinen Beauftragten für weltweite Religionsfreiheit geben.
Markus Hänni
Auch in schwierigen Zeiten kann Gutes entstehen. Das hat der Autor und zweifache Vater Markus Hänni mit seinem Kinderbuch «Gute Nacht, liebe Sternlein» erlebt. Mitten in gesundheitlichen Schwierigkeiten startete der Berner ein Klassenprojekt.
Ruedi Josuran
Seit zwölf Jahren moderiert Ruedi Josuran (64) Talks für die wöchentliche Sendung «Fenster zum Sonntag» und auf Radio Life Channel. Menschen treffen, Beziehungen pflegen, Medienarbeit – das begeistert den Journalisten aus Stäfa.
Tiefer graben
Advent ist da, Covid ist immer noch da – eine Zeit, die viele von uns emotional fordert wie lange nicht mehr. Vielleicht aber gerade eine Zeit, durch den rot-goldenen Kitsch des süssen Jesuleins durchzudringen und den wilden Messias zu finden.
Noch 48 Stunden zu leben
Im Jahr 2020 wurde bei Geane Prado (51) Knochenmarkkrebs diagnostiziert. Sie begann eine Chemotherapie und erhielt eine Knochenmarktransplantation. Bei der zweiten Chemotherapie entdeckten die Ärzte, dass Geane an Covid-19 erkrankt war…
Christliche Kulturgeschichte
Welche Zukunft hat der christliche Glaube? Gibt es nur die Wahl zwischen Rückzug oder Kreuzzug – Bedeutungsverlust oder Fundamentalismus? Dieses Spannungsfeld betrachtet Michael Blume in seinem aktuellen Buch.
Höchste jüdische Instanz
Erstmals haben israelische Archäologen nach eigenen Angaben die Überreste eines Gebäudes aus der Zeit der Sanhedrin gefunden. Dies war einst die oberste religiöse, politische und juristische Instanz des Judentums.
Valentinstags-Gruss mit Folgen
Michael Guillen unterrichtete neun Jahre Physik auf der Harvard Universität. Er war Wissenschaftler und Atheist, bis ihn eine besondere Begegnung dazu brachte, die Bibel zu erforschen. Dies änderte seine Lebenseinstellung grundlegend.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung