Warum Weihnachten?
Weihnachten – für viele ist es vor allem ein Fest der Familie. Andere geniessen die Lichter und Lebkuchen dieser Tage. Doch es geht um viel mehr.
Nach einer Abtreibung
Der christliche Sänger Danny Gokey hat eine klare Botschaft für Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben: Es gibt Hoffnung, erklärt er. «Jesu Blut kann diese Narbe wegwaschen.»
Ein aussergewöhnlicher Weg
Louise Blyth war gerade 33 Jahre alt, als ihr Mann George an Darmkrebs starb. Viele würden nach einer solchen Tragödie an der Existenz eines guten und liebenden Gottes zweifeln. Doch für Louise und George war es der Beginn einer grossen Reise…
«Menschen interessieren mich!»
Marco Fuoli aus Burgdorf ist leidenschaftlicher Musiker und brennt dafür, mit Menschen ins Gespräch zu kommen und seinen Glauben zu bezeugen. Noch immer träumt er davon, dass Personen durch seine Musik berührt und zu Jesus gezogen werden.
Heisman-Gewinner dankt Jesus
Bryce Young aus Alabama gewann die heiss begehrte Heisman-Trophy als erster Quarterback seiner Bildungsstätte. Bei der Preisverleihung dankte er Jesus Christus, den er als seinen Herrn und Retter bezeichnete.
Talk mit Philippe Hauenstein
Wer auf Weihnachten hin noch auf der Suche nach einem Buch ist, könnte beim Ratgeber über Persönlichkeitsentwicklung von Philippe Hauenstein fündig werden. Im Livenet-Talk wird er vorgestellt.
Weihnachtstipps einer Mutter
Was soll man mit Kindern und ihren endlosen Wünschen machen? Das ist eine Frage, die sich alle Eltern in der Weihnachtszeit stellen... Die Autorin Hannah Keeley sagt, dass sie diese Fragen mit zwei Antworten angeht.
Kolumne von Sam Urech
Unser Livenet-Kolumnist Sam Urech sorgt sich um einige ungeimpfte Menschen, die unter dem derzeitigen Druck zerbrechen und Holocaust-Vergleiche herbeiziehen.
30 Jahre nach dem Fall
Vor 30 Jahren wurde mit dem Vertrag von Minsk das Ende der UdSSR besiegelt. Open Doors zeichnet den Weg von den Anfängen nach, der mit dem Liefern von Bibeln hinter dem Eisernen Vorhang Bibeln begann…
Interessante Diskussion
20 Personen setzten sich im Glockenhof in Zürich mit Pfarrer Fredy Staubs Frage auseinander. Bei keiner der Fragen waren sich alle Podiumsgäste einig. Mirjam Fisch-Köhler war für Livenet mit dabei.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung