Junior-Surfer
Professionell zu surfen ist ein hohes Ziel. Für Kilian Rosskopf stellt das hingegen kein Hindernis dar, um seinen Traum weiter zu verfolgen. Dabei möchte der junge Sportler auch öffentlich zu seinem Glauben stehen.
Ethiker John Wyatt
Themen wie Euthanasie, Abtreibung und künstliche Intelligenz beschäftigen den Arzt Dr. John Wyatt aus Grossbritannien. Doch gerade im Bereich der Euthanasie sieht er auch einen positiven Aspekt – und ermutigt Christen, Salz und Licht zu sein.
Harris Faulkner über Wunder
TV-Moderatorin Harris Faulkner erinnert daran, dass Gottes Licht immer auch in dunklen Zeiten leuchtet. Sie erklärt, dass der Glaube immer noch Berge versetzt.
Zuerst Filmemacher, jetzt Pfarrer
Bekanntlich ist jeder Mensch einzigartig und das gilt auch für Pfarrpersonen. Mit Pfr. Lukas Zünd haben wir einen Filmemacher vor uns, der in Glaube und Kunst keinen Widerspruch sieht.
Interessante Zusammenhänge
Island, Portugal und das Vereinigte Königreich sind die Länder in Europa mit dem höchsten Verbrauch von Antidepressiva. In fast allen Ländern Europas steigt ihr Konsum rapide an – darunter auch «glückliche» Länder.
Lebenshaus Güetli
Statt Güetli könnte das Gut auch Lebenshaus im Grünen heissen. Umringt von Feldern und Wiesen wird emsig gewerkelt, geschult und «gspröchlet». Was intern mit viel Engagement geführt wird, hat auch einen internationalen Bezug – zur Mission am Nil.
Ein Fall für die Gewerkschaft?
Den ganzen Tag über hatte er im Schweisse seines Angesichts gearbeitet. Aber was am Abend bei der Lohnabrechnung passierte, machte ihn erst sprachlos und dann wütend.
Den Glauben erklären
Viele träumen davon, als Rentner ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sam Heger aus Belp hat dies tatsächlich getan und transportiert mit seinen Cartoons Botschaften, die Spuren hinterlassen.
Marc Jost im Livenet-Talk
In der Wintersession rückt der abtretende SEA-Generalsekretär Marc Jost in den Nationalrat nach und tritt in die Fussstapfen von Nationalrätin Marianne Streiff-Feller. Er erklärt im Livenet-Talk, was das für ihn bedeutet.
Einmalig
WM 1994 – Georges Bregy erzielte im Eröffnungsspiel ein Traumtor für die Schweiz. «Es gibt keinen Zweiten wie Bregy», sagte der Kommentator. Hier erfahren Sie, was das mit einem kleinen Dorf in Frankreich und mit Ihrem Leben zu tun hat…

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung