Zum Tod von Clarence Gilyard
Dem breiten Publikum war Clarence Gilyard als James Trivette in der Serie «Walker, Texas Ranger» bekannt. Nun ist der beliebte Schauspieler im Alter von 66 Jahren nach einer langen Krankheit verstorben.
Philip Henry Gosse
Die Frage nach Schöpfung oder Evolution ist seit Jahrzehnten ein «Kampfthema». Viele haben sich daran abgearbeitet. Ein neuer Zugang zu diesem Thema stammt ausgerechnet aus dem 19. Jahrhundert – aber er ist überdenkenswert.
Ein Wort von Wirth
Kennen Sie Menschen, die sich in einem Burnout, einer Depression oder in der Midlife-Crisis befinden? Was wäre, wenn wir in unsere eigene Wirklichkeit hinabsteigen könnten?
Advent ist eine Gefängniszelle
Für die Adventszeit gibt es viele Bilder. Die meisten beschreiben das Warten auf Weihnachten als etwas Schönes. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer verglich den Advent in einem Brief aus Zelle 92 des Gefängnisses dagegen mit seiner Arrestzelle.
Radikal – Neutral
Brisante Themen begegnen uns täglich. Wie können wir Christen eine biblisch fundierte Meinung bilden und diese nach aussen vertreten? Wie können wir mit anderen Meinungen umgehen? Gibt es einen Mittelweg, Themen radikal wie auch neutral zu begegnen?
Unheilvolle Diagnose
Die Ärzte gaben dem an Krebs erkrankten Dai Schiess nicht mehr lange zu leben. Wie er darauf reagierte und wie er an seinem Glauben festhielt, erzählt er in einem Bericht.
Salz und Licht
Matthias «Kuno» Kuhn liess sich bewegen, Altbewährtes aufzugeben und noch einmal ganz neu anzufangen. Im Livenet-Talk spricht er über eine Lektion, die er in seinem Leben gelernt hat und die ihm heute hilft.
Zufrieden – im Frieden – Frieden
Woran denken wir in dieser bewegten Zeit? Bei mir ist es das kurze Wort «Frieden». Frieden wünsch ich Ihnen und mir… Warum ist Frieden so schwierig? Ist Frieden mehr als die Abwesenheit von Krieg? Gedanken dazu von Lisette Müller-Jaag.
Breel Embolo
Etliche Spieler der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft teilen ihren Glauben öffentlich via Social Media. Mehrere Spieler stellen gegenwärtig oder in den letzten Monaten einen positiven Bezug zum christlichen Glauben her.
Mehr als (nur) Mode
«Dignity Fashion» ist mehr als ein Modelabel. Die Kleider werden von Frauen produziert, die aus der Zwangsprostitution gerettet wurden. Rahel Arizmendi und ihr Team vertreiben die Kleider und unterstützen die Arbeit in Indien.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung