Kathie Lee Gifford
Bereits als Teenagerin habe Gott ihr gesagt, dass sie ein Licht in der Dunkelheit sein soll, selbst in der Unterhaltungsindustrie. Das berichtet die vielseitig engagierte Kathie Lee Gifford in einem Podcast mit Sadie Robertson Huff.
Ein Freund der Ärmsten
In Kenia leiden viele Menschen an Armut, sind in okkulten Praktiken verstrickt und betäuben ihre Not mit Alkohol oder Drogen. So ging es auch Benjamin Ndughu, doch dann wurde sein Leben radikal verändert.
Theorie vs. Praxis
Die Existenz von Engeln oder Dämonen gehört bei vielen Menschen nicht mehr zur Weltanschauung. Obwohl viele Christen vorgeben, an die Realität solcher Wesen zu glauben, hat dies oft keine praktische Auswirkung.
Gelingende Sexualität
Im Livenet-Talk geht es um Sexualität. Susanna Aerne, Paul Bruderer und Christian Salvisberg erzählen von ihrem Anliegen, Christen in sexualethischen Fragen zu stärken und berichten von ihrem entsprechenden Engagement.
Was hat Krieg mit mir zu tun?
Bei all dem Leid, mit dem man auf dieser Welt konfrontiert wird, stellen wir uns oft die Frage, woher das kommt und warum es überhaupt Leid gibt. Egzon Shala spürt diesen Fragen auf der Grundlage der Bibel nach.
Kemi Olowe
«Als bei mir Brustkrebs diagnostiziert wurde, war das einzige, was mich durch die Angst, meine Brust zu verlieren, hindurchbrachte, Gottes Worte, dass ich ein schönes Meisterwerk bin», erinnert sich Kemi Olowe.
Tappen Sie nicht in diese Fallen
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Cindy McMenamin als Eheberaterin. Dabei ist ihr aufgefallen, dass viele Paare ähnlichen Illusionen erliegen. Diese fünf Grundsätze können helfen, dass man langfristig nicht in die Falle der Entzweiung tappt.
Schlaue Sprache
Grüss Gott! Wann haben Sie sich zum letzten Mal so richtig aufgeregt? Ist ihnen da auch schon mal so ein Spruch rausgerutscht wie der in der Überschrift? Unsere Sprache ist oft klüger als wir selbst…
Trennung von Kirche und Staat
Dieses Jahr wurden christliche Institutionen angeprangert, weil Christen ein freiwilliges Lehrergebet organisierten. Es ist Tatsache, dass immer weniger Menschen in der Schweiz zur christlichen Kirche stehen. Eine Stellungnahme von freikirchen.ch.
Pro & Contra
Keine Fussball-WM der Vergangenheit stand so in der Kritik wie die in Katar. Am 20. November findet der Anstoss statt – in beiden Bedeutungen des Wortes. Aus welchen Gründen sind viele Christen dabei? Und aus welchen verweigern sie sich?

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung