«Danke, Jesus»
Bei den Gouverneurswahlen in Virginia schrieb Winsome Sears Geschichte: Sie ist die erste Afroamerikanerin, die Vizegouverneurin wird. Sie ist die Tochter einer Einwandererfamilie aus Jamaika und führte einst ein Obdachlosenheim.
Vor Quarantäne in «Quarantäne»
Ende 2019 befand sich die christliche Künstlerin Moriah Smallbone nach dem Verrat eines engen Freundes an einem Ort, den sie nur als «dunkel» beschreiben kann. Sie war «in Quarantäne, bevor es Quarantäne gab», sagt die Musikerin...
Faktencheck Christentum
Fast alles, was der moderne Europäer über die Hexenverfolgung zu wissen glaubt, ist falsch. Zu diesem Schluss kam eine Sendung von WDR 2 («Hexen?» 7.9.2018). Kurt Beutler hat das Thema unter die Lupe genommen.
Mehr als ein Hobby!
Oft wird Berufung als eine Tätigkeit in der Gemeinde verstanden. Diese Sicht beschränkt Gottes Vielfalt und lässt den Dienst vieler aufrichtiger Christen zu einem Hobby verkümmern.
Beziehung auf Konfrontationskurs
Wer einen starken, treuen Partner hat, der ist ein glücklicher Mensch. Doch nur zu oft wird die Harmonie von Streit und Verletzungen getrübt, die Beziehung wird zum Duell. Der Weg zurück zum Duett wurde aber auf einzigartige Weise vorgelebt.
Mehr als nur geheilt
Am Anfang der Apostelgeschichte steht die Geschichte eines Gelähmten, der Heilung erfährt. Aber dieser Mann erlebt mehr als ein medizinisches Wunder: Annahme, Zugehörigkeit, Heil und aufrechten Gang.
Freikirchen.ch
2020 startete der Verband freikirchen.ch mit einer eigenen Medienstelle. Nach 1,5 Jahren kann ein erstes Fazit über erste Erfolge gezogen werden. Fragen an Markus Baumgartner, Leiter Kommunikation freikirchen.ch.
Victorinox-CEO Carl Elsener
Nur wenige Schweizer Produkte haben einen so patriotischen Charakter wie das Taschenmesser von Victorinox mit dem Kreuz als Markenzeichen. Im Interview erzählt CEO Carl Elsener (63) von seinen persönlichen Erfahrungen mit dem Familienunternehmen.
Plötzlich verwitwet
Regula Fluck (74) ist seit viereinhalb Jahren verwitwet. Ihr Mann Lienhard, mit dem sie 40 Jahre verheiratet war, starb nach sechs Krankheitsjahren an einer Form von Frühdemenz. «Es war ein Abschied auf Raten», sagt Regula…
«Wir bauen hier Kirche»
Im Livenet-Talk «Warum Mundart-Worship?» sprechen Simon Walder und Sam Müller von «Upstream» sowie die Worship-Sängerin Ines Angelli über Mundart-Worship – ein tragender Punkt ist, dass Schweizerdeutsch die Sprache ihres Herzens ist.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung