Mikhaila Peterson
Die Tochter des berühmten klinischen Psychologen Jordan Peterson enthüllte kürzlich ihre Erfahrung, wie sie zu Gott gefunden hat. Die Kanadierin beschreibt ihre Umkehr zu Jesus Christus als «sehr plötzlich».
«Gott hat mein Leben gerettet»
Im Alter von zwölf Jahren wurde Joey Kelly Zeuge, wie zwei Familienmitglieder ermordet wurden. Er kämpfte mit der Schuld und Wut eines Überlebenden...
Nachfolge
Alle Christinnen und Christen glauben, aber scheinbar folgen nur die «Profis» unter ihnen, die es wirklich ernst meinen, Jesus tatsächlich nach. Stimmt das? Die Bibel zeigt ein anderes Bild. Hier gehören Glaube und Nachfolge untrennbar zusammen.
THE FOUR-Tool «Gerngscheh»
«Stell dir die Überraschung und Dankbarkeit vor, wenn du einer Person das Parkticket, den Einkauf oder den Kaffee bezahlst. Einfach so», sagt Marco Lutz von THE FOUR. Tragendes Tool ist eine «Gerngscheh»-Visitenkarte.
Christen und Konflikte
Als Konfliktcoach spricht Daniel Schenker im Livenet-Talk über die Wichtigkeit, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auch die verbreitete Lieblosigkeit von Christen Andersdenkenden gegenüber kommt zur Sprache.
Claudia Hoffmann
Der Umgang mit «Migrationskirchen» kann anspruchsvoll, aber auch verheissungsvoll sein. Die Basler Theologin Claudia Hoffmann hat solche Kirchen und ihre Schweizer Partner besucht und daraus in einem Buch ihre Folgerungen gezogen.
Waisenkinder-Sonntag
Sicher sehen wir alle immer wieder schwierige Situationen, sehen Menschen in Not, wissen aber nicht, was wir tun könnten. Der Waisenkinder-Sonntag ist aus so einer Not heraus entstanden und gibt uns allen die Möglichkeit, etwas zu tun.
Online-Kirche im Aufwind
Als «Corona» zuschlug, begann Leia Eisenhower auf Instagram und Telegram einen Jüngerschaftsdienst; so hat sie in einem Jahr über 100'000 Menschen mit dem Evangelium erreicht.
Carolin George
Carolin George hat sich als Jugendliche gegen den christlichen Glauben entschieden. Die Journalistin brauchte Gott für ihr Leben lange Zeit nicht. Doch dann mischt er sich in ihr Leben ein und bringt sie dazu, sich mit 42 konfirmieren zu lassen.
30 Jahre IGW
Das Bildungsinstitut IGW revolutionierte die theologische Bildung mit einem völlig neuen Konzept. IGW-Rektor Michael Girgis: «Das eigentliche Highlight waren und sind aber unsere 400 aktuellen Studierenden und unsere rund 900 Absolvierenden.»

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung