Er holt Jugendliche ab
Die grösste uniformierte christliche Jugendorganisation von Grossbritannien, die «Boys Brigade UK», hat einen neuen Präsidenten gewählt: Dez Johnston, der einst Club-Türsteher in Glasgow war. Nach einer Drogen-Überdosis schrie er zu Gott…
50 Jahre «Greenpeace»
Wer hat ihn erfunden, den Regenbogen? Gott, der Schöpfer selbst, inklusive Arche-Noah-Geschichte mit starker Symbolik. «Greenpeace» war eine der ersten Organisationen, die ihn benutzte. Das war kein Zufall, steckten doch die Quäker dahinter.
Lifelong Love
Nach einer coronabedingten Hochzeitsflaute steigt die Anzahl Eheschliessungen wieder. Auf Initiative von FAMILYLIFE haben sich verschiedene christliche Organisationen zusammengetan, um ein Programm für präventive Investitionen zu initiieren.
Politik und Glaube
Es gehört zum Kern demokratischer Gesellschaften, dass Menschen frei denken und sich frei entscheiden können. Das gilt auch für den Glauben an Jesus.
«Siriri»
Wenn heute von der Zentralafrikanischen Republik die Rede ist, dominieren Bilder blutiger Kämpfe zwischen Muslim- und Christenmilizen. Auch russische Söldner mischen mit. Ein Hoffnungszeichen präsentiert endlich der Schweizer Manuel von Stürler.
Wenn Männer am Ende sind
Der Untertitel des Buches ist: «Hoffnungsvolle, emotionale Erlebnisse von Männern mit Ecken und Kanten». Über 60 kommen darin zu Wort. Haben sie auch etwas zu sagen? Und macht das Buch tatsächlich Mut?
Er ruft zu Grosszügigkeit auf
Ein christlicher Trickkünstler, der mit Tricks über Familie, Hoffnung und Grosszügigkeit populär wurde, gewann die NBC-Show «America's Got Talent», nachdem er das Publikum in einer Schlussnummer zu mehr Wohltätigkeit aufgerufen hatte.
Johannes Wirth
Johannes Wirth leitete über Jahrzehnte die GvC Winterthur und die Quellenhofstiftung. Im Interview spricht er über die Herausforderungen und Chancen für die Kirche der Zukunft.
Im Ausland eingeladen
Putri hatte noch nie vom Evangelium gehört – bis sie in einem anderen Land zum christlichen Glauben fand. Sie war die erste Gläubige, nicht nur in ihrer Familie, sondern in ihrem ganzen Dorf.
Christen in Nigeria
In Nigeria wurden in zwölf Jahren zehn Millionen Christen aus ihren Dörfern vertrieben, über 50'000 getötet und 13'000 Kirchen zerstört. Entführte Kinder werden zum Teil wieder freigelassen – bleiben aber fürs Leben gezeichnet.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung