Massiver Widerstand
Die argentinische Netflix-Serie «Dein Reich komme» ist ein komplexer Polit-Thriller, der im Milieu einer evangelikalen Megachurch spielt. Dabei kommen die Christen mehr als schlecht weg: Sie haben nur Macht und Geld im Sinn.
Fjodor Dostojewski
Dostojewski hat unter widrigsten Umständen Weltliteratur geschrieben, darin sind sich alle einig. Die vom Starjournalisten Markus Spieker und dem Literaturkenner Markus Bühne geschriebene Biografie fokussiert sich auf den Glauben des grossen Russen.
Familienalltag mit Kleinkindern
Wenn die Kinder noch klein sind, dann sind sie doch einerseits sehr herzig und andererseits sehr anstrengend. Als Mutter ist man Köchin, Putzfrau, Coach, Seelsorgerin, Ernährungsberaterin, Bewegungstherapeutin, Friedensrichterin, Lehrerin, ...
Magic Johnson: 30 Jahre HIV
Die «Los Angeles Lakers»-Legende Earvin «Magic» Johnson würdigte kürzlich den 30. Jahrestag seines Rücktritts aus der NBA nach seiner HIV-Diagnose. Der heute 62-Jährige lässt Revue passieren, wie Gott die letzten 30 Jahre seines Lebens genutzt hat.
Rezension zu «Liebe. Total.»
Als Teenager outet sich David Bennett. Als schwuler junger Mann gilt der christliche Glaube ihm als Bedrohung, bis ihm Jesus in einem Pub begegnet. Eine Buchrezension von Monika Hausammann.
Ausgewogen leben
Jeder Langstreckenläufer kennt den Rat, bei der Atmung einen gleichmässigen Rhythmus zu finden und in diesem zu laufen. Dieses Prinzip gilt auch für andere Lebensbereiche. Menschen, die im Leben durchhalten, sind Menschen mit einem gesunden Rhythmus.
Filmtipp zur Missionsgeschichte
Irische Mönche kommen aufs europäische Festland und verbreiten das Christentum. So stark ist die Prägung, dass noch heute Klöster, renommierte Bibliotheken und der Name St.Gallen davon zeugen.
Beziehung auf Konfrontationskurs
Wer einen starken, treuen Partner hat, der ist ein glücklicher Mensch. Doch nur zu oft wird die Harmonie von Streit und Verletzungen getrübt, die Beziehung wird zum Duell. Der Weg zurück zum Duett wurde aber auf einzigartige Weise vorgelebt.
«Wir bauen hier Kirche»
Im Livenet-Talk «Warum Mundart-Worship?» sprechen Simon Walder und Sam Müller von «Upstream» sowie die Worship-Sängerin Ines Angelli über Mundart-Worship – ein tragender Punkt ist, dass Schweizerdeutsch die Sprache ihres Herzens ist.
Raus aus dem Gedankenkarussell
Hätte ich doch... Warum...? Wenn doch nur... Wieso lief das so? – Kennen Sie solche Gedanken? Sie schauen auf eine Situation zurück und wünschen sich, es wäre anders gelaufen.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung