Prophet des 20. Jahrhunderts
Am 11. November 2021 würde Fjodor M. Dostojewskij seinen 200. Geburtstag feiern. Vom 22. bis 24. Oktober veranstaltet das Institut für Glaube und Wissenschaft daher eine Tagung über das Werk Dostojewskijs.
Hoffnung in Krisen
Wir leben in einer harten Welt. Tragödien, Katastrophe, Aufruhr, es gibt so viel, das uns Angst macht oder gar verzweifeln lässt. Kay Warren hat das häufig erlebt – doch sie zeigt, wie man neue Hoffnung findet und die innere Stärke wieder aufbaut.
Eine andere Art von Kirche
Hui Chew aus Singapur hatte weder Familie noch ein eigenes Zuhause. In die Kirche konnte er aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen nicht eigenständig. Und doch schenkte Gott ihm all das, was ihm zuvor gefehlt hatte.
Jeri Jones Sparks
Jeri Jones Sparks ist Tochter tamilischer Einwanderer in Australien. Sie weiss, dass evangelistische Glaubenskurse aus dem Westen nicht gut bei asiatischen Kulturen ankommen. Deshalb entwickelt sie einen neuen Kurs, den «Good News Kurs».
Hauptpriorität Evangelisation
Der Erzbischof von Canterbury zeigt, wie man die gute Nachricht von Jesus in weniger als einer Minute mit anderen teilen kann. Justin Welby war im Rahmen einer Evangelisationsreise unterwegs, um Gläubige zu ermutigen, das Evangelium weiterzugeben.
«Upstream» mit neuem Album
Am 1. Oktober erscheint das siebte Mundartalbum der Schweizer Worshipband «Upstream». Dieses dreht sich unter anderem um Hingabe. «Hingabe, weil unsere Seele nur bei ihm wirklich ankommt und erfüllt wird», erklärt «Upstream»-Songwriter Simon Walder.
NFL-Quarterback Derek Carr
Er gehört zu den Stars der NFL, einer der grössten Sport-Ligen der Welt: Derek Carr. Gleichzeitig sagt er, dass es sein Ziel sei, Gott zu verherrlichen. Denn Ruhm sei flüchtig.
Ein Appell zum Handeln
Es gibt viele Organisationen und Menschen, die sich um die Umwelt sorgen, darunter auch viele Jugendliche. Christen sind oft unschlüssig, ob dies auch ein Thema für sie ist. «Klar ist es das!», ist Livenet-Redaktorin Barbara Rüegger überzeugt.
Freude herrscht
Wenn die Kürbisse, die Äpfel, Gurken und Trauben samt den Rüebli, dem Zucchetti und bunten Blumen den Tisch schmücken, dann sagen wir «Danke» (meistens in einer Kirche). Eine schöne alte Sitte – oder steckt mehr dahinter?
Streitfragen
Es fliegen uns hochemotionale Themen um die Ohren und torpedieren unsere Einheit als Christen. Livenet-Kolumnist Sam Urech glaubt, dass Streit kein Problem ist, wenn wir unseren gemeinsamen Nenner nie vergessen.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung