Hinweise auf Kreation
Peter Borger, Biologe und Mitarbeiter bei der Studiengemeinschaft «Wort und Wissen», bezeichnet das Erbgut als Fundgrube von Schöpfungsindizien. Je mehr darüber in Erfahrung gebracht wird, desto schwieriger sei eine evolutive Deutung.
Syrien im Wiederaufbau
In Syrien herrscht mittlerweile wieder eine gewisse Sicherheit und Ruhe, sagte Patriarch em. Gregorios III. Laham aus Damaskus bei seinem Besuch in der Schweiz gegenüber Livenet. Doch die Rückkehr der Christen aus dem Ausland erfolge nur langsam.
Der Stadt Bestes
Wie können gläubige Christen in ihrem Umfeld etwas Konkretes bewirken? Im Livenet-Talk befragte Livenet-Chefredaktor Florian Wüthrich seine Gäste, «wie unser Umfeld von unserem Christsein profitieren kann».
Giuseppe Gracia
Der Begriff Showbusiness gilt vorab für Hollywood, Cannes oder Berlin. Doch: «Bei uns mutiert alles zum Casting: das Jobinterview, die Datingplattform, das Büro, die Disco…», ist Giuseppe Gracia überzeugt.
Paulus & Playmobil
Vor etwas über einem Jahr begann Michael Sommer mit seinem Projekt «Bibel to go». Einmal wöchentlich nahm er ein biblisches Buch mit Playmobilfiguren für YouTube auf. Jetzt fand das Projekt mit der Offenbarung des Johannes seinen Abschluss.
Öl ins Feuer schütten?
Seit Monaten wird oft und sehr hitzig über die Covid-Massnahmen diskutiert. Ruedi Löffel hat erkannt, dass mit unreflektiertem Schubladisieren anderer Meinungen nichts erreicht werden kann.
Auch in Zeiten von Corona
Manche Juden sehen im Thema Errettung den Schutz vor Antisemitismus. «Es ist eine Freude, einigen erklären zu können, dass Gottes Errettung nicht nur körperlich, sondern auch geistlich ist!», sagt Aaron Lewin von «Juden für Jesus» zu Livenet.
Bekehrt oder entschieden
«Bekehrung» ist einer der zentralen christlichen Begriffe. Doch während die einen gern dazu aufrufen, ist das Ganze anderen eher peinlich, weil sich das Konzept dahinter scheinbar überlebt hat. Tatsächlich ist an beiden Sichtweisen etwas dran.
Innerrhoder Regierungsrätin
Die Innerrhoder Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin Monika Rüegg Bless (50) macht sich Sorgen hinsichtlich der gesellschaftlichen Spaltung im Zusammenhang mit den Massnahmen in der Corona-Pandemie.
«Plötzlich passiert etwas»
Die Lehrerin war verblüfft: Die Leistungen der Schüler verbesserten sich innerhalb kurzer Zeit um bis zu 90 Prozent. «The Book in School» hat in Ghana ungeahnte Veränderungen bewirkt.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung