«Einzigartige Plattform für Mission»
Die Willow Creek-Arbeit im deutschsprachigen Raum steht vor wichtigen Entscheidungen. Zunächst aber geht es darum, das Defizit von noch 150.000 Euro auszugleichen.
Netz4 und Obdachlosigkeit
Die Tage werden kühler und so werden besonders die Nächte für Obdachlose sehr ungemütlich. Das Diakonieprojekt Netz4 wirkt in der Stadt Zürich und ist für solche Leute da. Livenet wollte genauer wissen, wie es um die Menschen auf der Strasse steht.
Basel gyygt
«Basel gyygt» ermöglicht mit Gruppengeigenunterricht und Kinderstreichorchester den Einstieg in den regulären Instrumentalunterricht für Kinder aus sozial benachteiligten Schichten. In sechs Jahren wuchs das Projekt von 18 auf über 250 Kindern.
Komplizierte Glaubenspraxis
Die einzig richtige Art, um mit einer ausgestreckten Hand und der Bitte um Geld umzugehen, gibt es nicht. Aber es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie wir uns sinnvoll verhalten können – und wie die ersten Christen Bettlern begegneten.
ICF Women's Conference 2022
Wie jedes Jahr findet im November die ICF Womens Conference unter dem Thema «Evermore» statt. Im Interview gibt Susanna Bigger einen Vorgeschmack auf den Event und erklärt, was es für sie bedeutet, wenn man dem Heiligen Geist Raum gibt.
Geheime Untergrundkirche?
Aufgrund des Mediengesetzes, das im März in China in Kraft getreten ist, registrieren viele Gemeinden ihre Webseiten. Gefährdet das nicht ihren Dienst? Können sie dadurch nicht schneller ausfindig gemacht werden?
Drei Typen von Gesetzlichkeit
Was uns normalerweise zu Freude und Freiheit führt, kann manchmal auch zu geistlicher Trockenheit führen. Der Grund liegt in Gesetzlichkeit und davon sind wir mehr betroffen als wir oft denken.
Im Bann der Geisterwelt
Celio und Adia sind beide gehörlos. Da sie keine Kinder bekamen, war den Nachbarn klar, dass die beiden verflucht sein mussten… Dann hörte das Ehepaar von Jesus. Obwohl sie geächtet wurden, entschieden sie sich für ihn. Dann geschah das Wunder.
Heilige Dringlichkeit
Wenn Christen von ihrem Glauben sprechen, dann betonen sie (hoffentlich!) die Freiheit, die dieser bringt. Tatsächlich ist dies aber nur eine Seite der Medaille, denn manches darin ist ein echtes Muss.
Mehr als ein Name
Dass die Nachfolger von Jesus Christus heute weltweit als Christen bezeichnet werden, klingt zwar logisch, war aber keine geplante Namensgebung. Es hat sich einfach so entwickelt, weil sie Brücken zwischen Menschen schlugen.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung