Von Schweizern gefördert
Aus einem Armenviertel São Paulos an die olympischen Spiele
Er kommt aus einem Armenviertel der brasilianischen Grossstadt Sao Paulo, ist 13-jährig und heisst Natan. Der junge Athlet war der Fackelträger bei den Olympischen Spielen.
Das professionelle Fênix-Sportprogramm für Jugendliche von 8 bis 18 Jahren unterstützt die Jugendlichen mit einem Trainingsprogramm, aber auch schulisch und sozial. Es wird durch einen gemeinnützigen Schweizer Verein finanziell gestützt. Mehre hundert Jugendliche haben es seit 2006 durchlaufen. Seit Mai 2013 haben Fênix-Athleten an zwölf regionalen und nationalen Wettkämpfen teilgenommen. Am 25. August errangen sie in drei Alterskategorien an Pro-Atletismo (FDP, São Paulo) zehn goldene, zwei silberne und sieben bronzene Medaillen. Unter 89 Jugend-Sport-Organisationen im Staat São Paulo hat sich Fênix auf den 7. Platz vorgearbeitet. (Stand 2014)
Zum Thema:
Brasilien überrascht: Wo Spitzensportler aus der Favela kommen
Bibel und Spiele für Japan: Gott lächelt dem Land der aufgehenden Sonne zu
Sport-Star ruft auf: Christen sollen sich zu sozialen Fragen äussern
Autor: Fritz Imhof
Quelle: Livenet
Livenet Aktuell
- Home
- News
- Agenda
- Themen
- Gesellschaft
- Glaube
- Kirche & Co.
- Christliches Gemeindeleben
- Alpha-Kurs
- Erweckung/Erneuerung
- Evangelisation
- Frauen
- Gebet
- Gemeindeaufbau
- Gemeindegründung
- Jugendkultur
- Jüngerschaft
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kleingruppen
- Lehre
- Leiterschaft
- Mitarbeit, Gaben
- Musik & Lobpreis
- Männerarbeit
- Prophetie
- Seelsorge/Christliche Psychologie
- Senioren/55Plus
- Theologie und Gemeinde
- Verkündigung/Homiletik
- Interkulturelles/Mission
- Kirchen, Gemeinden, Werke
- Christliches Gemeindeleben
- Leben
- People
- Wissen
- Video
- Anzeigen
- Adressen
- Community
- Lebenshilfe
- Service
- Arbeitsbereiche