«BeachReach» in den USA
An der Non-Stop-Party am Strand den Glauben bezeugen
Mit Pfannkuchen und Minibus-Fahrten sind junge Christen für ihre «Spring-Break»-Kollegen da. Die «BeachReacher» gehen dorthin, wo die Non-Stop-Party mit Sex und Alkohol steigt - und sie retten mit ihrer Anwesenheit Leben und Seelen.
Jährlich ziehen rund eine Million US-Studenten während des «Spring-Breaks» für eine Woche in eine Stadt mit Strand. Alkohol und Sex sind integraler Bestandteil dieser Non-Stop-Party.Nun ziehen auch jüngere Christen an diese Orte um den Urlaubern die Hoffnung von Jesus Christus bekannt zu machen. Die Reisebewegung heisst «BeachReach». Sie wurde von der christlichen Bewegung «Life Way» ins Leben gerufen und wird vor Ort auch vom «Georgia Baptist Disaster Relief Team» unterstützt.
Pancake mit Tiefgang
Teil des Programms ist die praktische Hilfe für die Spring Breakers, dazu gehören kostenlose Minibus-Fahrten und Gratis-Pfannkuchen zum Frühstück. Auch gibt es Informationen über Jesus aus erster Hand.
Allabendlich findet sich ein Studententeam in einem Call-Center ein und nimmt Anrufe von Jugendlichen, die eine Fahrgelegenheit brauchen, entgegen. Eine Flotte weisser Vans steht bereit.
Morgens stehen die jungen Christen mit Pancakes und jeder Menge Sirup bereit. Hierbei ist eine mobile Küche im Einsatz. «Oftmals geben die Studenten den Glauben während des 'BeachReach' erstmals weiter», bilanziert Austin Wadlow, Baptistenpastor aus Denton, Texas. «Sie merken dann, dass sie überall über ihren Glauben sprechen können, zum Beispiel auch auf dem Campus ihrer Universität.»
Seelen und Leben gerettet
Die «BeachReach»-Aktion konzentrieren sich meist auf Panama City Beach. Dies sei ein rauer Ort, um den Glauben weiterzugeben, sagen die Koordinatoren der Einsätze. BeachReachers seien auch persönlich herausgefordert von dem, was sie zu sehen und zu hören bekommen.
Gleichzeitig sei es eine der wichtigsten Arbeiten von «Life Way» hält deren Direktor Faith Whatley fest: «Wir sehen, wie Seelen und Leben gerettet werden.» So würden zum Beispiel junge Frauen vor gefährlichen und zerstörerischen Abenden beschützt. Im letzten Jahr seien 11'186 Van-Fahrten durchgeführt worden, 767 Jugendliche BeachReacher waren beteiligt und konnten erleben, wie sich 78 Studenten für ein Leben mit Christus entschieden.
Nebenbei bemerkt war auch der Pancakes-Verzehr beträchtlich: Es wurden 9'473 Platten Pancakes (mit total 28'419 Pfannkuchen) verteilt.
Webseite:
BeachReach
Zum Thema:
Shockwave 2014: Jugendliche ermutigen Verfolgte mit Natelvideos
Gottesdienste der anderen Art: Wenn Kirche in die Szene-Clubs einzieht
Jugendmissionskonferenz JuMiKo: 3’000 offene Stellen und viele offene Gespräche
Autor: Daniel Gerber
Quelle: Livenet
Livenet Aktuell
- Home
- News
- Agenda
- Themen
- Gesellschaft
- Glaube
- Andachten
- Andachten
- Auf dein Wort
- Bibel
- Bibellesung
- Bibelstelle des Monats
- Glaube
- Bibelstellen
- Theologie, Philosophie, Religion
- Bibelstellen lernen
- Gemeinde leben
- Get Ready Call
- Impuls heute
- Kurzpredigt Dick Leuvenink
- Lass mich zu Dir kommen
- Leben ist mehr
- Licht für den Weg
- Luther Schlüsselverse
- Montags Impuls
- Termine mit Gott
- Verändert in sein Bild
- warm up
- Kirche & Co.
- Christliches Gemeindeleben
- Alpha-Kurs
- Erweckung/Erneuerung
- Evangelisation
- Frauen
- Gebet
- Gemeindeaufbau
- Gemeindegründung
- Jugendkultur
- Jüngerschaft
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kleingruppen
- Lehre
- Leiterschaft
- Männerarbeit
- Mitarbeit, Gaben
- Musik & Lobpreis
- Prophetie
- Seelsorge/Christliche Psychologie
- Senioren/55Plus
- Theologie und Gemeinde
- Verkündigung/Homiletik
- Interkulturelles/Mission
- Kirchen, Gemeinden, Werke
- Christliches Gemeindeleben
- Leben
- People
- Wissen
- Video
- Anzeigen
- Adressen
- Community
- Lebenshilfe
- Projekte
- Service