Wenn man Gott verliert
Wie ist das, wenn man Gott verliert? Die Pastorin Elke macht diese Erfahrung nicht langsam, Stück für Stück, sondern sehr plötzlich. Gleichzeitig merkt sie, dass dies viel mit ihrer Vergangenheit zu tun hat, mit ihrer Familie, mit Leben und Tod.
Freud und Leid im Tschad
Schwere Überschwemmungen suchten den Tschad heim. Um den Menschen vor Ort beizustehen, wurde eine Kampagne für die Opfer eingerichtet, erklärt Andreas Zurbrügg von «SAM global» im Interview mit Livenet.
Nachhaltiger und Natur entlastend
Bienenvölker sterben aus, gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Honig. Bee-io aus Israel reagiert mit Honig ohne Bienen und Pestiziden, erklärt Sasha Shuturov, HR-Leiterin und CEO-Assistentin bei Bee-io, im Interview mit Livenet.
Christliche Tattoos
Auch unter Christen werden Tattoos gesellschaftsfähig. Die Motive reichen dabei von einem schlichten Kreuz bis hin zur komplexen Darstellung der Heilsgeschichte. Was lässt sich zu diesem Trend sagen?
Kathie Lee Gifford
Bereits als Teenagerin habe Gott ihr gesagt, dass sie ein Licht in der Dunkelheit sein soll, selbst in der Unterhaltungsindustrie. Das berichtet die vielseitig engagierte Kathie Lee Gifford in einem Podcast mit Sadie Robertson Huff.
Theorie vs. Praxis
Die Existenz von Engeln oder Dämonen gehört bei vielen Menschen nicht mehr zur Weltanschauung. Obwohl viele Christen vorgeben, an die Realität solcher Wesen zu glauben, hat dies oft keine praktische Auswirkung.
Was hat Krieg mit mir zu tun?
Bei all dem Leid, mit dem man auf dieser Welt konfrontiert wird, stellen wir uns oft die Frage, woher das kommt und warum es überhaupt Leid gibt. Egzon Shala spürt diesen Fragen auf der Grundlage der Bibel nach.
Trennung von Kirche und Staat
Dieses Jahr wurden christliche Institutionen angeprangert, weil Christen ein freiwilliges Lehrergebet organisierten. Es ist Tatsache, dass immer weniger Menschen in der Schweiz zur christlichen Kirche stehen. Eine Stellungnahme von freikirchen.ch.
Pro & Contra
Keine Fussball-WM der Vergangenheit stand so in der Kritik wie die in Katar. Am 20. November findet der Anstoss statt – in beiden Bedeutungen des Wortes. Aus welchen Gründen sind viele Christen dabei? Und aus welchen verweigern sie sich?
Comedy-Newcomer
Annina Baer gratuliert Matthias Hauser im Livenet-Talk zur Premiere seines abendfüllenden Solo-Programms. Sie will vom Comedian wissen, wie er dazu gekommen ist, seinen Beruf als TV-Redaktor bei Fenster zum Sonntag mit geballtem Humor zu ergänzen.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung