Demographische Verschiebungen
Das Forschungsinstitut MR Consultants hat die erste zentralamerikanische «Umfrage über Religionszugehörigkeit, Glauben und Praktiken» durchgeführt – mit interessanten Ergebnissen.
Von Luther bis zu Coca-Cola
Wer um Weihnachten herum die Geschenke bringt, hängt sehr davon ab, in welcher Gegend Sie wohnen. In der Reformation hat Martin Luther den St. Nikolaus verdrängt und durch das Christkind ersetzt. Später wurde dann der Weihnachtsmann erfunden…
Ungewollt, ignoriert, weggesperrt
Eva-Maria Admiral wuchs in einer gut situierten Familie auf. Trotzdem war es ein Überlebenskampf für sie. Im Vorfeld vom Kunstmatinée in der New Life Kirche Bern berichtete die Schauspielerin im Talk, was ihr Kraft gab, den Kampf zu gewinnen.
Mehr als Lichterketten
Für viele Branchen ist Advent die umsatzstärkste Zeit im Jahr, dabei stehen diese Wochen für viel mehr als Konsum oder Tradition. Aber was bedeutet Advent und warum wird die Zeit so leicht missverstanden?
Eine Frage der Selbstliebe
Transgender boomt. Den eigenen Körper abzulehnen und ihn durch Hormontherapien oder Operationen an die gefühlte Geschlechtsidentität anzupassen, mutiert zunehmend zu einer Art Hype. Der neue Trend wird im Blick auf Minderjährige kritsch angeschaut.
«Effektiver Altruismus»
«Dagegen sein» ist in. Aber für die meisten sind Proteste ohne persönliche Nebenwirkungen und tun nicht weh. Es geht auch anders, wie ein Artikel der Sonntagszeitung beschreibt.
Ein Wort von Wirth
Johannes Wirth startet mit der Frage: «Hats Gott noch im Griff?» in seinen ersten Input der Livenet-Adventsserie. Manchmal scheint es so, als ob Gott die Ereignisse hier auf der Welt nicht im Griff hat. Doch schon in der Bibel gab es solche Zeiten.
Was ist das eigentlich?
Vielleicht ist es das Alter, oder die Tatsache, dass ich nun Rente beziehe, dass ich in letzter Zeit vermehrt darüber nachdenke, was denn ein gut gelebtes Leben ist. Ist andere froh machen ein gut gelebtes Leben? Oder ist es etwas anderes?
Fussball-WM
Wenn Deutschland bei der Fussball-WM gegen Costa Rica spielt, steht bei den Zentralamerikanern Keylor Navas im Tor. Gerth Medien hat die verfilmte Lebensgeschichte des gläubigen Christen und bodenständigen Sportlers nun auf Deutsch veröffentlicht.
Die Geschichte der Kerzen
Kerzen und ihr Licht gehören unbedingt in die Adventszeit, doch das war nicht immer so. Tatsächlich beschloss ein Sozialpädagoge vor über 180 Jahren, verschiedenfarbige Kerzen auf ein «Adventsrad» zu setzen: als Countdown für Weihnachten.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung