Flüchtlingssonntag 2022
Haben Sie sich heute zweimal überlegt, ob Ihnen Kaffee und Gipfeli acht Franken wert sind? Wohl kaum. Für den Flüchtling von nebenan, der einen negativen Asylentscheid erhalten hat, bedeutet das jedoch sein ganzes Tagesbudget.
650 Teilnehmer bei tsc-Seniorentag
Jeder Mensch wird älter, aber nicht jeder macht sich Gedanken übers Älterwerden. Dazu ermutigte Dr. Markus Müller, Heimpfarrer des Zentrums Rämismühle, die rund 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seniorentags des tsc.
In Algerien
In Algerien wurde eine 17. protestantische Kirche angewiesen, ihre Türen zu schliessen. Doch die Behörden schaffen es nicht, die Christen zum Schweigen zu bringen.
Mitten im Schrecken
Freiwillige der rumänischen Baptistengemeinden bringen Lebensmittel und Hilfsgüter zu einer Abgabestelle in der Ukraine. Pastor Sabin Boruga gehört zu den Koordinatoren der Einsätze – er beobachtet, wie Gott in dunklen Zeiten hilft.
SEA-Jubiläum
Kurt Zaugg hat ein grosses Herz für alle Menschen – egal welcher Herkunft oder welcher theologischen Ausrichtung. Dies treibt den Unermüdlichen an in seiner Arbeit als Präsident der Evangelischen Allianz Biel.
Für ukrainische Flüchtlinge
Seit dem 12. April können sich Geflüchtete nach Abgabe eines Gutscheins gratis einkleiden. Das Projekt «HOPE – Kleider für Flüchtlinge» wurde von der Heilsarmee Zürich in der Nähe der Hardbrücke Zürich in kürzester Zeit lanciert.
move19
Am Samstag, 23. April 2022, fand ein neuer move-Event statt. Unter dem Motto «CALL – EQUIP – SEND» wurden 250 junge Christen aus allen Denominationen zusammengerufen, inspiriert und motiviert, Gottes Ruf und Auftrag für ihr Leben zu entdecken.
Highlights vom Go Movement
Stephen Mutua, Leiter vom Go Movement in Afrika, berichtet von Heilungen und erwecklichen Aufbrüchen unter Muslimen. Gleichzeitig macht er Mut, mit Gottes Wirken zu rechnen.
Niederschwellige Events
Menschen zur Nachfolge Jesu zu bewegen, ist heute – in Krisenzeiten wie einer Pandemie oder Krieg – topaktuell. Dazu würden sich kleine Veranstaltungen unter freiem Himmel – so Roland Werner – besonders gut eignen.
Einmaliges Ereignis in Thun
Anastacia absolviert gerade das Abschlusspraktikum ihres Masterstudiums beim Kinderhilfswerk Compassion Schweiz. Sie wurde überrascht, als sie ihrer Patin am 24. April zum ersten Mal begegnete.

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Adressen

CGS ECS ICS