«Avengers: Endgame» und «Dune»-Star Josh Brolin feierte diese Woche acht Jahre Nüchternheit, indem er sich öffentlich bei Gott und den Menschen bedankte, die ihm am nächsten stehen.
Am 5. und 6. November findet die Ladies Lounge im ICF Zürich statt. Der Event ist auch online miterlebbar und hat zum Ziel, dass Frauen in Einheit zusammenkommen und Gott als eine Stimme anbeten und sich auf ihn fokussieren.
Mindestens 17 ägyptische koptische Christen werden seit dem 30. September in Libyen vermisst. Es wird befürchtet, dass eine bewaffnete Gruppe sie in dem nordafrikanischen Land entführt haben könnte.
«Ich bin seit der Explo 72 in Dallas, Texas vor fast 50 Jahren an grossen Projekten und Einsätzen beteiligt, aber auch heute sehe ich Gottes Geist wirken», sagt Elvin Ridder vom GO Movement-Team und berichtet begeistert von weltweiten Einsätzen.
Im Sudan hielt der demokratische Neubeginn nach drei Jahrzehnten islamistischer Militärdiktatur keine drei Jahre lang. Der Gegenputsch vom 25. Oktober ist auch ein Rückschlag für die Erwartung der sudanesischen Christen auf mehr Glaubensfreiheit.
Das Weihnachtsspecial von «The Chosen», der sich über mehrere Staffeln erstreckenden Fernsehserie über Jesus, hat mit 1,5 Millionen Dollar Umsatz in den ersten zwölf Stunden bereits den Rekord von «Fathom Events» gebrochen.
Diskriminiert, misshandelt, getötet: Dies ist das Schicksal von unzähligen Christen in vielen Weltgegenden. Die Kirchen in der Schweiz sind am Sonntag der verfolgten Kirche am 14. und 21. November eingeladen, für Religionsfreiheit einzustehen.
Gutes tun wie der heilige Nikolaus? Das Bonifatiuswerk fördert in diesem Jahr Projekte, die das Handeln von Nikolaus zum Vorbild haben.
In Wittenberg legte Martin Luther vor rund 500 Jahren den Grundstein für die evangelische Kirche. Der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm mahnte dort am Reformationstag zu Zuversicht und rief zur Eintracht auf.
Seit sieben Jahren hält der Krieg in der Ostukraine an. Die Menschen, die noch dort leben, können nicht fliehen und sind ständig in Gefahr. Doch genau sie kommen durch den Einsatz der lokalen Kirche zum Glauben.