In Mexiko und Bolivien
Durch die Sonntagsschule Gender-Ideologie bekämpfen
Die Gender-Ideologie wird auch in Lateinamerika immer stärker. In über 200 Kirchen Mexikos und Boliviens werden Sonntagsschul-Lehrer geschult, um die Kinder gegen die Lehren der Ideologie zu wappnen, mit denen sie im Alltag konfrontiert werden.
Die mexikanische Organisation «Iniciativa Ciudadana» (dt. Bürgerinitiative), die sich für das Leben und die Familie einsetzt, startet ab dem 1. Januar ein Pilotprojekt unter dem Namen «Fundamentos» (dt. Fundamente), bei dem Sonntagsschul-Lehrer darin geschult werden sollen, Kindern und Jugendlichen biblische Werte weiterzugeben im Bezug zur Gender-Ideologie.
Dabei geht es nicht nur um die Kinder, sondern um die gesamte Familie, da «die Kinder wöchentliche Aufgaben bekommen, welche die ganze Familie mit einbeziehen», wie der Leiter der Iniciativa Ciudadana, Aarón Lara, erklärte.
Grosses Interesse in ganz Lateinamerika
An dem Projekt beteiligen sich über 200 Gemeinden aus Mexiko und einige weitere aus Bolivien. «Im gesamten Kontinent besteht ein grosses Interesse, unsere Kinder, Teens und Jugendlichen gegen diesen Sittenverfall zu wappnen, der unsere Medien, soziale Netzwerke und sogar die Bildungsinhalte überflutet», so Lara weiter.
Ab Januar sollen damit auch die biblischen Werte in den Kindern der teilnehmenden Gemeinden gefestigt werden. Es wird erwartet, dass sie dadurch das nötige Werkzeug bekommen, um sich der Gender-Ideologie entgegenzustellen. Die Hoffnung sei, dass das Programm bald in weiteren Ländern angeboten werden könne, «um so eine Gesellschaft aufzubauen, die auf den Werten von Gottes Wort gegründet ist», erklärte Lara.
Zum Thema:
«Mit meinen Kindern nicht!»: Demo gegen Gender-Unterricht an Schulen zieht Millionen an
«Hirtenbrief» in Lateinamerika: Seid entschieden – und habt keine Angst!
Gender-Ideologie an Schulen: Völlig gegensätzliche Reaktionen in Paraguay und Ecuador

Autor: Rebekka Schmidt
Quelle: Livenet / Evangelico Digital