Immer eine Wahl
Viktor Frankl war kein Träumer. Er war ein Mann, der mitten im Leben stand, als die Nazis an die Macht kamen. Er kam nach Auschwitz und überlebte. Das Buch über seine Erfahrungen in dieser Zeit trägt den Titel «...trotzdem Ja zum Leben sagen».
Livenet-Talk
Cornelia Stähelin ist Oberärztin für Infektiologie am Inselspital Bern. Wir haben Sie um eine aktuelle Beurteilung der Lage befragt und ihr auch die kritischen Fragen zu Vorschlägen wie Verzicht auf Intensivbehandlung gestellt.
Tiefer graben
Advent ist da, Covid ist immer noch da – eine Zeit, die viele von uns emotional fordert wie lange nicht mehr. Vielleicht aber gerade eine Zeit, durch den rot-goldenen Kitsch des süssen Jesuleins durchzudringen und den wilden Messias zu finden.
Ein Beispiel für andere
Die christliche Country-Musikerin Dolly Parton wurde vom «People»-Magazine zur «Person des Jahres 2021» gekürt, will aber nicht als Idol verehrt werden. Sie sei besorgt darüber, dass manche Menschen Berühmtheiten mehr verehren als Gott.
Livenet-Talk mit Fluri Bärtsch
«Mir mönd gahn» – dieser Auftrag ist das Lebensmotto von Florian «Fluri» Bärtsch. In sehr deutlichen Worten hörte er ihn im Jahr 1975 in dem Moment, in dem er Jesus in sein Leben einlud – und setzt ihn seit über 25 Jahren unermüdlich und konkret um.
Theologe Roland Mahler
Die Coronapandemie fördert ans Licht, was unterschwellig schon lange beansprucht wird: Freiheit und Selbstbestimmung werden gegenüber dem Staat energisch verteidigt. Wie sich das erklären lässt, untersuchte Theologe und Psychotherapeut Roland Mahler.
Metro World Child
«Wir hören regelmässig von unseren Kindern, dass sie erleben, wie sie für Situationen in ihrer Familie beten und Gott ganz konkret eingreift und ihr Gebet erhört», erklärt Simone Gleue, Leiterin internationale Angelegenheiten, im Interview.
St. Niklaus' Erbe
Mandarinen, Nüssli, eine Handvoll Schokothaler. Dies und mehr gehört zur Bescherung am Samichlaus-Tag. Es liegt ein gewisser Zauber über der Adventszeit, was nicht nur Kinderherzen erleuchtet. Lichter und die Freude am Beschenken tun das Ihrige dazu.
Weihnachtsreise
Cityseelsorger Benjamin Ackermann freut sich sehr, dass auch 2021 verschiedene Landes- und Freikirchen in St. Gallen gemeinsam auf Weihnachten hinweisen. Eine Krippe auf dem Klosterplatz soll Begegnungen mit dem Christuskind ermöglichen.
Trotz schwarzer Schafe
«Evangelisation ist die wichtigste Aufgabe der Kirche, und jeder verdient es, einbezogen zu werden», sagt der britische Parlamentarier Tim Farron. «Christus ist das grösste Geschenk, das wir anbieten können.»

Adressen

CGS ECS ICS