Endlich versöhnt
«Was hast du gesagt?» Ärgerlich schaut er seine Frau an. «Eine Weihnachtskarte? Für meinen Bruder?» Er macht eine gewichtige Pause. «Du weisst, wir reden schon lange nicht mehr miteinander.» Gleichzeitig überlegt er: Muss das eigentlich so bleiben?
Schweizer Ordenslandschaft
Kirchen und Klöster werden zu Kunst- oder Tanztempeln umgestaltet. Davor wurde das Kloster «Visitation» gerettet und konnte so die ursprüngliche Bestimmung bewahren – mehr noch, es wurde wiederbelebt und hat verstärkten Kontakt zur Bevölkerung.
In über 40 Städten
Zum zehnten Mal ging in dieser Woche die Mahnwache von «Christian Solidarity International» (CSI) über die Bühne. Die Idee stammte von einem Leser des CSI-Magazins. Mittlerweile wird die Aktion in mehreren Ländern durchgeführt.
Livenet-Teamausflug
Wo schlechte Nachrichten dominieren, stechen gute Botschaften hervor. Dies zeigte sich am Livenet-Teamtag, an dem ein Teil der «Hope-Stories»-Regiozeitungen gedruckt wurde. Mitarbeiterin Gioia Pipitone berichtet von ihren Eindrücken.
Talk mit Susanna und Leo Bigger
Im Livenet-Talk teilen Susanna und Leo Bigger ihre Sicht eines gesunden Vorwärtsgehens und geben Einblick in ihr Familienleben. Sie ermutigen zum beständigen Gehen der kleinen Schritte.
Warum Weihnachten?
Weihnachten – für viele ist es vor allem ein Fest der Familie. Andere geniessen die Lichter und Lebkuchen dieser Tage. Doch es geht um viel mehr.
Nach einer Abtreibung
Der christliche Sänger Danny Gokey hat eine klare Botschaft für Frauen, die eine Abtreibung hinter sich haben: Es gibt Hoffnung, erklärt er. «Jesu Blut kann diese Narbe wegwaschen.»
Kolumne von Sam Urech
Unser Livenet-Kolumnist Sam Urech sorgt sich um einige ungeimpfte Menschen, die unter dem derzeitigen Druck zerbrechen und Holocaust-Vergleiche herbeiziehen.
Interessante Diskussion
20 Personen setzten sich im Glockenhof in Zürich mit Pfarrer Fredy Staubs Frage auseinander. Bei keiner der Fragen waren sich alle Podiumsgäste einig. Mirjam Fisch-Köhler war für Livenet mit dabei.
«Single Bells»
Immer mehr Menschen betrachten sich selbst als Singles. Doch besonders an Weihnachten haben Kirchen und Gemeinden sie kaum auf dem Schirm. Dann dreht sich scheinbar alles um Familien.

Adressen

CGS ECS ICS