Es fliegen uns hochemotionale Themen um die Ohren und torpedieren unsere Einheit als Christen. Livenet-Kolumnist Sam Urech glaubt, dass Streit kein Problem ist, wenn wir unseren gemeinsamen Nenner nie vergessen.
Gott bewahrt seine Kinder. So lautet ein weit verbreiteter Gedanke. Das ist an sich nicht verkehrt. Aber oft wird er sehr absolut vorgebracht und sogar noch an geistliche Bedingungen geknüpft. Das ist allerdings nicht haltbar – findet Hauke Burgarth.
In bewegten Zeiten kann man den Mut verlieren, so Lothar Kosse im Interview mit Livenet. Es sei aber auch eine Chance, das Licht besonders leuchten zu lassen. Darüber singt er unter anderem in «Das Licht kommt näher».
«Jesus tut Wunder, auch heute noch. Das dürfen wir ernst nehmen und für unsere Freunde, Arbeitskollegen oder den Passanten auf der Strasse beten», sagt Anja Ruprecht von THE FOUR. Zum Beispiel mit Schildern wie «Brauchst du ein Wunder?».
Am Sonntag entschied das Schweizer Stimmvolk, die Ehe auch für homosexuelle Paare zu öffnen. Im Livenet-Talk sprechen drei Theologen unterschiedlicher Strömungen darüber, was dies für die Kirchen bedeutet und wie Spaltungen überwunden werden können.
Mit ihrem spirituellen Elternbuch möchte Ehepaar Zindel Eltern und deren Gottes- und Ehebeziehung stärken und sie ermutigen. Wenn Eltern bei Erziehungs- und Beziehungsfragen das eigene Herz einbringen, entstehe Nähe, die alle brauchen.
Der oscarprämierte Schauspieler Denzel Washington verriet kürzlich, was Jesus ihm im Gebet gesagt habe: «In jedem Gebet höre ich nur: 'Weide meine Schafe'. Das ist es, was Gott von mir will.»
Seit 30 Jahren lädt die FEG Stans zu Gottesdiensten in Nidwalden ein. Während des Lockdowns versorgte die Freikirche mit Partnern 200 Haushalte mit Lebensmitteln. Zu den nächsten Grossprojekten gehört die Mitarbeit beim Musical «Life on Stage».
Sommerzeit ist Ferienzeit. Doch einmal aus den Ferien zurück, setzt schnell die Routine wieder ein. Bald ist wieder alles grau in grau – festgefahren. Wie schafft man es, durch die Routine zu brechen, wie ein Löwenzahn durch den Asphalt?
«Du sollst nicht streiten, denn das ist Sünde.» Diese Aussage steht nicht in der Bibel. Aus gutem Grund. Denn auch wenn Frieden ein biblischer Wert ist, führt der Weg dorthin oft über Konflikte und Streit. Doch dazu ist eine gute Streitkultur nötig.