«Es war einfach übernatürlich»
Der Schauspieler Eric Close, der in Filmen und Fernsehserien wie «Indivisible», «Suits» und «Nashville» mitgewirkt hat, ist überzeugt, dass Gott inmitten der Wirren dieser Welt wirkt. Er selbst erlebte Gott auf übernatürliche Art und Weise.
Starkult?
Immer wieder ist die Rede von bekannten Personen und ihrer christlichen Einstellung. Bei manchen beschränkt sich diese auf ein einzelnes Zitat, bei anderen auf eine nachvollziehbare Lebenshaltung. Doch warum ist es wichtig, dass sie prominent sind?
Neal McDonough bedauert
Schauspieler Neal McDonough bedauert, Gott gefragt zu haben, warum Hollywood ihn «vergessen» habe, weil er sich weigerte, Sexszenen zu drehen. Diese Fragen seien selbstverliebt gewesen. Er erkannte dabei etwas, das uns alle inspirieren kann.
Andrew Garfield
Schauspieler Andrew Garfield spielt in einer neuen Serie mit, in der es um Mormonen geht. Bereits auffallend oft war der 38-Jährige in Filmen zu sehen, in denen es um Religion und Glaube geht.
Neuer Film «No Vacancy»
Schauspieler T.C. Stallings («War Room», «Courageous») wollte eigentlich Football-Spieler werden. Erst im Jahr 2010 wusste der 44-Jährige um seine Berufung. Mit «No Vacancy» legt er nun einen weiteren, ermutigenden Film vor.
Andrea Sawatzki
Die Schauspielerin Andrea Sawatzki hat einen sehr persönlichen, autofiktionalen Roman mit dem Titel «Brunnenstrasse» geschrieben, in dem sie einen schmerzhaft ehrlichen Rückblick auf ihre problematische Kindheit nimmt.
RTL-Event «Die Passion»
Am 13. April überträgt RTL die Live-Aufführung «Die Passion». Jesus wird vom ersten DSDS-Sieger Alexander Klaws dargestellt. Der Glaube sei ein «Motor», sagte Klaws kürzlich in einem Interview.
«Es gibt einen Gott»
Der Schauspieler Mickey Rourke (69) ist überzeugt, dass es einen Gott gibt. Ohne seine gläubige Grossmutter hätte er ein ganz anderes Leben gelebt, so der Schauspieler.
«Jesus, übernimm das Steuer»
Die ehemalige Schönheitskönigin Betty Maxwell überrascht beim Talent-Wettbewerb «American Idol» mit einer A-Capella-Version von «Jesus, Take the Wheel». Und Bettys Reflexion über ihr Imposter-Syndrom ist eine Ermutigung für uns alle.
Olympiasieger rechnet mit Gott
Olympiasieger Matthias Mayer erlebte in seiner sportlichen Laufbahn nicht nur Erfolg. In schweren Zeiten, die durch Krankheit und Frakturen geprägt waren, wurde er von seinem Glauben an Gott getragen.

Adressen

CGS ECS ICS