Wohin Glaubenswege führen
Anstatt sich von Doktrinen einengen zu lassen, entscheidet Deborah Finger, ihren Mitmenschen mit Interesse zu begegnen. In ihrem Vertrauen in Gott findet sie die nötige Ruhe, um auch kontroverse Meinungen zu respektieren.
«Positiv verändert»
Einst war Mexiko-Stadt eins der «Testfelder» des Global Outreach Day. Koordinator Daniel Valencia war vom Anfang der GO-Bewegung an dabei und staunt im Gespräch mit Livenet über die Entwicklung im mittelamerikanischen Land.
Nach Gefängnisaufenthalt
Es waren zwei bange Wochen, sowohl für Yéremi Blanco und Yarián Sierra, die nach Protesten in Kuba im Gefängnis landeten, als auch für ihre Familien, die ihnen nicht wirklich helfen konnten. Im Nachhinein sieht der Pastor Gottes Hand in allem.
Wie «Nützli» uns nützt
Das Theater-Programm «Nützli» des Bibellesebundes bringt einen packenden Einblick in das Leben des Sklaven Onesimus aus der Bibel. Im Interview mit Livenet erklärt «Nützli»-Entwickler Marc Lendenmann, weshalb diese Geschichte gerade heute ermutigt.
Tumi Matela ermutigt
Das südafrikanische Model Tumi Matela empfiehlt: «Nimm an, wer du bist, denn du bist wunderbar gemacht.» Sie fand selber zu Selbstvertrauen und will, dass andere die gleiche Erfahrung machen können.
Vision erregt die Gemüter
Die «Visions- und Strategiegruppe» der Anglikanischen Kirche hat die Vision vorgestellt, bis 2030 10'000 neue Gemeinschaften zu gründen. Gegen diesen Plan «Myriad» und die Umverteilung von Geldern erhebt sich massiver Protest.
Gott entdecken, Kirche erleben
ICF ist 25 Jahre alt. Und feierte mit einer würdevollen Celebration in der Samsung Hall. Was 1996 als kleine Gruppe in Zürich begonnen hat, ist heute die besucherreichste Kirche der Schweiz.
Golfstaaten öffnen sich für Juden
Im Jahr nach der Unterzeichnung des Abraham-Abkommens zeigen die Einwohner der Golfstaaten ein grosses Interesse am jüdischen Neujahrsfest und seinen Traditionen.
Zertifikatspflicht in Kirchen
Trotz den Bedenken der Freikirchen soll ab dem 13. September eine Zertifikatspflicht für Gottesdienste mit über 50 Personen gelten. Die Landeskirchen tragen die Ausweitung der Zertifikatspflicht mit, kritisieren jedoch die Abdankungsordnung.
Ein Blick hinter die Kulissen
Keiner kann anderen ins Herz sehen. Ausser Gott. Und solch ein Blick Gottes ist immer ermutigend. Das erlebte nicht nur Samuel, der Prophet.

Adressen

CGS ECS ICS