Die Organisatoren des CHRISTIVAL22 blicken trotz Corona zuversichtlich auf den Event im Mai 2022 voraus. Nun haben der Vorsitzende Karsten Hüttmann und Projektleiter Chris Pahl ein Andachtsbuch zur Vorbereitung auf das Festival herausgebracht.
Das vergangene Jahr war für viele Menschen auf der Welt nicht ein Krisenjahr, sondern ein Hoffnungsjahr. Gemäss Reports des GO Movements fanden viele zum Glauben an Jesus. Auch Kinder nehmen die Gute Nachricht dankbar an.
Bislang sahen allein über die Gratis-App rund 337 Millionen Menschen «The Chosen». Diese Zahl dürfte nun noch sprunghaft ansteigen. Der TV-Sender «Canal+», dessen Reichweite in die gesamte frankophone Welt reicht, will die Reihe ausstrahlen.
Verbunden über Bildschirme beteten tausende Menschen in Deutschland am Abend des Neujahrstages. In vielen Beiträgen wurde betont, dass Christen auch in schwierigen Zeiten allen Grund zur Hoffnung haben.
Auf den 1. Januar 2022 kam es zum Wechsel an der Spitze der Christlichen Ostmission. Neu hat Stefan Zweifel das Präsidium der Stiftung übernommen. Er folgt auf Mario Brühlmann, der zehn Jahre als Präsident amtete.
Gottesdienste in Schweden sind nicht von den neuen Beschränkungen ausgenommen, die die Regierung für alle Versammlungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Personen eingeführt hat. Das führt zu Widerstand.
Sie können bei der Regio-Arbeit von Livenet.ch und Jesus.ch mitwirken, damit Verteilzeitungen, Webseiten und Livenet-Talks für möglichst viele Menschen an ihrem Ort zum grossen Segen werden. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Möglichkeiten.
Gemeinsames Beten war schon zu biblischen Zeiten ein fester Bestandteil der Gemeinde. Jedes Jahr beginnen die europäischen Evangelischen Allianzen deswegen mit einer Allianzgebetswoche. In diesem Dossier finden Sie die dazugehörigen Gedankenanstösse.
In der Serie «Gesichter & Geschichten» blickt Livenet mit einigen Persönlichkeiten auf die prägenden Geschehnisse des vergangenen Jahres zurück. Was hat sie gefreut oder geärgert? Was haben sie gelernt?
Livenet und Jesus.ch bietet viel mehr als leichte Unterhaltung. Wir hören immer wieder Rückmeldungen von Menscen, die unsere Berichterstattung als Anstoss für ihre persönliche Gebetszeit nutzen und ganz konkret für diese Anliegen beten.