Der christliche Glaube ist für alle Bereiche des Lebens bedeutsam, so auch für die Politik. Am Leiterinnen- und Leiterforum setzen sich Leitungspersonen damit auseinander, wie Kirche und Politik voneinander lernen können.
Eine Hausgemeinde zu gründen oder zu besuchen, wird nach iranischem Strafgesetz nicht geahndet. Das erklärte vor Kurzem der Höchste Gerichtshof des Landes in einem neuen Urteil, das für die vielen Christen erfreuliche Folgen haben könnte.
Nachdem Covid-19 die Durchführung der traditionellen Weihnachtsfeier im Hotel Marriott Zürich im vergangenen Jahr gänzlich verunmöglichte, konnte der Anlass heuer wieder stattfinden.
Sabbat – Leben nach Gottes Rhythmus: Das Thema der Allianzgebetswoche 2022 fordert dazu auf, sich betend für gesunde Gemeinschaften und Kirchen zu engagieren und Gott neu zu begegnen.
Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett erklärt, dass sein Land bereit ist, den Familien zu helfen, die am Wochenende von mehreren tödlichen Tornados heimgesucht wurden.
Der Vorstand von Willow Creek Deutschland hat soeben die Entscheidung getroffen, den Leitungskongress, der im Februar in Leipzig stattfinden sollte, zu verschieben. Neuer Termin ist der 25. bis 27. August 2022 – ebenfalls in Leipzig.
Die Christen in Angola gehen mit vollem Einsatz voran, denn sie planen, den Dschungel in der DR Kongo zu erreichen. In vielen abgelegenen Gebieten ist auch der Zugang zu einer Bibel ein grosses Problem. Trotzdem wird weiterhin euphorisch berichtet.
Der Präsident Guatemalas, Alejandro Giammattei, kündigte an, dass Guatemala im nächsten Jahr zur Pro-Life-Hauptstadt Lateinamerikas erklärt werden soll.
Wer regelmässig in eine christliche Gemeinde geht, verfügt über eine bessere psychische Gesundheit, berichtet die «Washington Post», basierend auf einer «Gallup»-Umfrage.
Die Macher der Netflix-Serie «The Jungle Beat», die 2020 weltweit zu den Top-10-Filmen zählte, wollen die epische Geschichte von König David in einem Animationsfilm auf die grosse Leinwand bringen.