An Ostern feiern Christen, dass Jesus von den Toten auferstanden ist. Doch was geschah wirklich an diesen Tagen vor mehr als 2000 Jahren? Wir haben nachgeforscht, was historische Quellen darüber sagen.
Viele denken, Ostern wäre heute nicht mehr so spannend wie beim ersten Mal. Immerhin steht es inzwischen im Kalender und jeder weiss, wie die Geschichte ausgeht. Doch wenn wir das Ganze auf uns beziehen, wird Ostern wieder spannend und relevant.
Durch den Tod wird uns die eigene Ohnmacht vor Augen geführt. Im Livenet-Talk bezeichnet Markus Giger das Sterben als maximalen Ausdruck des Scheitern, zeigt aber auch auf, wie wir Gott trotzdem vertrauen können.
Am Mittwochabend lief auf RTL die Musical-Show «Die Passion» live aus Essen. Der Sender schaffte es, die biblische Geschichte in einer modernen Lebenswelt zu erzählen und zu zeigen, dass der Glaube Menschen verändern kann.
«Outsider» heisst das Musical, das am Osterwochenende im ICF Bern dargestellt wird. 30 Mitwirkende und unzählige Mitarbeiter führen fünf Shows aus. Regisseur Mad Bachmann erzählt, was er an Musicals liebt und warum es sich lohnt, zu kommen.
Wenige kennen den Hintergrund des Osterfestes. Mit etwas Humor möchte die Kampagne «Darum Ostern» online und offline auf die wahre Bedeutung von Ostern hinweisen.