Keuschheit ist die Entscheidung, frei zu sein.
Das Herz ist das Organ der Seele, so wie der Geist das Organ des Verstandes ist.
Théodore Simon Jouffroy (1796 - 1842)
So not tut es den lebenssüchtigen Menschen, sich eine Ewigkeit zu denken, daß sie, wenn ihnen die Brücke der Hoffnung verwehrt ist, auf der Brücke der Furcht hinübergehen.
Ludwig Börne (1786 - 1837)
Andre haben andre Schwingen, Aber wir, mein fröhlich Herz,
Wollen grad hinauf uns singen, Aus dem Frühling himmelwärts!
Joseph von Eichendorff (1788 - 1857)
Mein Gedächtnis ist fast weg. Aber an zwei Dinge erinnere ich mich noch, nämlich dass ich ein großer Sünder bin und dass Jesus Christus ein großer Heiland ist!
John Newton
Das Herz muß in Harmonie und Ruhe sein, dann erst wird es heiter.
Lü Buwei (um 300 - 235 v. Chr.)
Ja, der Winter ging zur Neige,
holder Frühling kommt herbei,
Lieblich schwanken Birkenzweige,
und es glänzt das rote Ei.
Schimmernd wehn die Kirchenfahnen
bei der Glocken Feierklang,
und auf oft betretnen Bahnen
nimmt der Umzug seinen Gang.
Nach dem dumpfen Grabchorale
tönt das Auferstehungslied,
und empor im Himmelsstrahle
schwebt er, der am Kreuz verschied.
So zum schönsten der Symbole
wird das frohe Osterfest,
daß der Mensch sich Glauben hole,
wenn ihn Mut und Kraft verläßt.
Jedes Herz, das Leid getroffen,
fühlt von Anfang sich durchweht,
daß sein Sehnen und sein Hoffen
immer wieder aufersteht.
Ferdinand von Saar (1833 - 1906)
Wenn die Nebel des Zweifels sich um uns schliessen, ändert das nichts an der Tatsache unseres Glaubens – dem aufgestiegenen und verherrlichten Jesus. Der Sohn ist auferstanden. Das ist der Sieg, der alles überwältigt, sogar unseren Zweifel!
Alison Daunton-Fear
Karfreitags Krone. Heldenkönig! Einsames Haupt.
Verstoßen. Erheben
Die feige Flucht verdammender Hände.
Ein suchender führender Quell.
Wenn ich erhöht sein werde, will ich alle zu mir ziehen.
Und die Welt, die schwere Welt, die leichtsinnschwere Welt,
Fast schon oben, reißt ab, eine Wunde reißt auf,
Der Seele, Wunde des Leibes, Wunde des Todes:
Vater verzeihe ihnen, sie wissen nicht, was sie tun.
Zum schmerzlichen Hohn der Dornenkrone
Fallen kühlende Tropfen fühlender Größe.
Dem bedeutenden, einsamen Menschen an seinem Tage nahe sei,
So ist stiller Freitag, so ist Ostern
Trauerhelles Opferglück.
Abschiednehmendes Wiedersehn.
Peter Hille (1854 - 1904)
Werbung
Werbung
- Home
- News
- Agenda
- Themen
- Video
- Anzeigen
- Adressen
- Community
- Lebenshilfe
- Projekte
- Service