Positive Bilanz

Gottfried Locher: «Ein Meilenstein auf dem Weg zum Jubiläum»

Die Organisatoren aus EKD und SEK haben eine positive Bilanz des Internationalen Kongresses zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 gezogen, der am 9. Oktober zu Ende ging.

Zoom
SEK-Präsident Gottfried Locher
Die hohe Beteiligung (250 Teilnehmende aus 35 Nationen) habe bewiesen, dass das 500-Jahr-Jubiläum der Reformation eine internationale und ökumenische Angelegenheit sei und zeuge vom «Willen zur Einheit über konfessionelle und geographische Grenzen hinweg», wie SEK-Ratspräsident Gottfried Locher auf der Medienkonferenz sagte.

Margot Kässmann, EKD-Botschafterin für das Reformationsjubiläum, sagte, für sie sei der Kongress eine «Ermutigung und Stärkung auf dem Weg zum Jubiläum» gewesen. Sie sei beeindruckt von der «Fülle der Ideen und Projekte», die bereits vorlägen. Es sei auch wichtig gewesen, dass der Kongress in Zürich stattgefunden habe und nicht in Wittenberg, denn das zeige, dass es sich nicht um ein «deutsches Lutherjubiläum, sondern ein internationales Reformationsjubiläum» handele. Der Kongress habe auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung im Hinblick auf die 2017 in Wittenberg geplante Weltausstellung geboten.

Locher ergänzte, dass der Kongress auch gezeigt habe, dass jede Kirche das Jubiläum in ihrem speziellen Kontext begehe und begehen müsse. Die Reformation habe zum Beispiel in der Schweiz nicht zu einem bestimmten, sondern je nach Kanton zu verschiedenen Zeitpunkten angefangen. Deshalb sei 2017 für die Schweizer Kirchen eine Art Startschuss, auf das Jubiläumsfeiern in den einzelnen Kantonen folgten.

Zum Thema:
Internationaler Kongress in Zürich eröffnet

Datum: 10.10.2013
Quelle: ref.ch

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Adressen

CGS ECS ICS

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...