Indonesiens Wandel
Die jüngsten von der indonesischen Regierung veröffentlichten Daten deuten darauf hin, dass die Zahl der Christen in dem mehrheitlich muslimischen Archipel gestiegen ist.
12. jährliche Pew-Studie
Laut einer neuen Studie von Pew Research waren die staatlichen Einschränkungen der Religionen im Jahr 2019 so hoch wie nie zuvor. Religiöser Terrorismus und direkte Gewalt gegen Gläubige hingegen sind zurückgegangen.
«Mutig über Glauben reden»
Königin Elizabeth II. beglückwünschte kürzlich die BBC One-Sendung «Songs of Praise» zu ihrem 60-jährigen Sendejubiläum. Mit fast 3'000 Episoden ist es das am längsten laufende religiöse Fernsehprogramm der Welt.
Die Hoffnung, die wir tragen
Für Richard Pope, Pastor der Canvas Church in Maryland, USA hat Zeit einen besonderen Stellenwert: Er hat nicht mehr viel davon. Eine Krebs-Diagnose änderte die Art seines Dienstes – er will noch viel mehr auf Jesus als die Hoffnung hinweisen.
15% der Weltbevölkerung
Vom 24. Oktober bis zum 7. November beten Christen in aller Welt für Menschen im Hinduismus. Für die Aktion gibt es auch dieses Jahr einen Gebetsleitfaden. Dieser ist beim Missions- und Hilfswerk DMG erhältlich.
GO Movement
«Ich bin immer wieder erstaunt, wie Gott in so viele Menschen auf der ganzen Welt ein Herz für die Evangelisation legt», sagt Elvin Ridder vom GO Movement.
Unglaubliche Chancen
Als die Polizisten das Team vom Jesus-Film abführten, schien die Aktion gescheitert. Doch einer von ihnen liess einen Rucksack mit einer «NewLifeBox» zurück. Und diese brachte den Kindern auf dem Gelände eine unerwartete Nachricht aufs Handy.
NDR-Talkshow
Christopher Schlicht und Max Bode teilen sich ihre Pastorenstelle in Bremerhaven. Wie unkonventionell und erfolgreich sie Kirche in der dortigen Emmaus-Gemeinde gestalten, durften sie in der NDR-Talkshow am Freitag berichten.
Afrikaner in Grossbritannien
Heute sind es gerade auch afrikanische Christen, die das Evangelium in den Städten Grossbritanniens verbreiten. Missionswissenschaftler Harvey Kwiyani: «In London machen sie mehr als die Hälfte der Gottesdienstbesucher aus.»
Stiftung Schleife
In einer hoffnungsvollen und fröhlichen Atmosphäre trafen sich am Wochenende mehrere hundert Frauen in der Stiftung Schleife, Winterthur zu Frauenkonferenz und Leiterinnenforum «Rise up! Neuer Wind».

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung