Symposium «Spiritual Care»

Medizinische Aspekte der Spiritualität

In der Klinik der «Stiftung für ganzheitliche Medizin» (SGM), in Langenthal, findet ein Symposium zum Thema «Spiritual Care – von der Erkenntnis zur Wirklichkeit» statt. Dabei geht es um medizinische Aspekte der Spiritualität.

Zoom
Den Menschen in seiner Vielfalt verstehen.
An dieser Weiterbildung werden mit einem interessanten und vielfältigen Programm die gesundheitsfördernden wie auch die krankmachenden Aspekte der Spiritualität betrachtet und diskutiert.

Die Spiritualität erlebt seit einigen Jahren in Wissenschaft und Gesellschaft eine Renaissance. Spirituelle Grunderfahrungen werden zunehmend als Wertelieferant und wichtiges Gesundheitspotential wiederentdeckt.

Potential wiederentdeckt

In Deutschland wurden innerhalb kurzer Zeit zwei Lehrstühle geschaffen, die sich mit «Spiritual Care» auseinandersetzen. Einen dieser Lehrstuhlinhaber konnten die Veranstalter für das Symposium gewinnen: Prof. Dr. med. Eckhard Frick, geb. 1955, ist Mitinhaber der Professur Spiritual Care an der Universität München. Sein Fachgebiet ist Psychosomatik. Er ist Arzt, Psychoanalytiker und Exerzitienleiter.

Gemeinsam mit anderen hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden in Vorträgen und Workshops diverse Aspekte der Spiritualität diskutiert und Wege aufzeigt, diese zum Wohle der Patientinnen und Patienten in die Therapie zu integrieren.

Eingeladen sind primär Fachpersonen aus den Bereichen Medizin, Psychologie, Theologie, Pflege und Soziale Arbeit. Auch interessierte Laien seien willkommen.

Das Symposium findet am 19. April 2012 in Langenthal statt:
«Spiritual Care – von der Erkenntnis zur Wirklichkeit»

Buchtipp:
Eckhard Frick und Traugott Roser: Spiritualität und Medizin

Datum: 29.02.2012
Autor: Bruno Graber
Quelle: Livenet / SGM

Kommentar

Regula Lehmann: Empörung ist billig
Wir befinden uns inmitten der Fastenzeit vor Ostern. Livenet-Kolumnistin Regula Lehmann fastet...

Adressen

CGS ECS ICS

Ratgeber

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...