Die Kindernothilfe wurde 1959 von Christinnen und Christen in Duisburg mit dem Ziel gegründet, Not leidenden indischen Kindern zu helfen. Heute fördert und erreicht die Kindernothilfe rund 588.700 Mädchen und Jungen in 985 Projekten in 28 Ländern in
Als Missionswerk der Evangelisch Lutherischen Kirche Sachsens, Thüringens und Mecklenburgs unterstützen wir unsere überseeischen Partner mit Finanz- und Personalhilfen, sowie in ihren diakonischen und evangelistischen Vorhaben.
Seit Jahren arbeiten wir mit verschiedenen Hilfsorganisationen, Missionen und Gemeinden zusammen mit dem Ziel "Hilfe zur Selbsthilfe" in Afrika zu leisten.
Ursprünglich in China tätig, baut die Marburger Mission heute Gemeinden in Japan, Taiwan, Thailand, Uganda, Kenia, Tansania, Spanien, Brasilien und Moskau.