Evangelisation
Europas Studierende für den Glauben gewinnen – aber wie?
Die postmoderne europäische Gesellschaft braucht neue Formen
der Glaubensvermittlung. Wie diese aussehen könnten, diskutierten Vertreter der
Internationalen Evangelischen Studentengemeinden (IFES) und den VBG, Mitte März
in der Casa Moscia bei Ascona.
Es braucht in der postmodernen Gesellschaft ganz unterschiedliche Formen, um
Mittelschüler und Studierende mit dem Evangelium erreicht werden sollen. Dies
stellten sowohl die Vertreter der VBG wie auch der IFES statt. Es komme darauf
an, dass man sich bei der Arbeit auf internationaler Ebene gegenseitig
befruchte. Es gelte, eine Vielfalt von evangelistischen Formen einzusetzen und
darüber die Erfahrungen auszutauschen, stellte Benedikt Walker, Leiter der VBG,
nach den Gesprächen fest.
Soziale Netzwerke und Gesprächsgruppen
Laut dem VBG-Leiter müssen es Formen sein, welche die Studierenden unabhängig von leitenden Mitarbeitenden der evangelischen Studentenbewegungen umsetzen können. Die IFES fördere zum Beispiel Bibelgesprächsgruppen für Menschen, die an christlicher Kultur und Kunst interessiert seien und versuche dabei, auch die Bibel ins Gespräch zu bringen. Oft könnten dabei auch strittige Themen rund um Bibel und Glaube behandelt werden. Ein weiteres Instrument, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, seien mehr und mehr die sozialen Netzwerke, sagte Benedikt Walker gegenüber Livenet. Dafür habe der holländische IFES-Zweig zum Beispiel das Modul «Why Jesus» entwickelt, das zur Zeit ausgetestet wird. Der französische IFES-Zweig habe «Veritas» geschaffen, eine Inernetplattform, auf der in Blog-Form über heisse Themen des Glaubens diskutiert werde. Wer auf diese Weise sein Interesse an weiteren Informationen äussere, werde in eine Gesprächsgruppe eingeladen.
Christsein glaubwürdig leben
Richard
Cunningham, Generalsekretär von «UCCF:thechristianunions» plädierte dafür, dass
die Evangelisation nicht einfach ein «weiteres Gefäss» der missionarischen
Studentenarbeit sein dürfe: «Die Evangelisation ist der Kontext unseres
Engagements!», so Cunningham. Beim Themenfeld «Christ und Beruf» gehe es zum
Beispiel um die Frage, «wie ich mein Christsein glaubwürdig im Alltag lebe und
welche Auswirkungen mein Glaube auf mein Denken hat», ergänzte dazu Benedikt
Walker. Und bei Apologetik (Verteidigung des christlichen Glaubens –Red.) gehe
es nicht primär um philosophische Spielereien, sondern darum, in die Diskussionen
um den Glauben einzusteigen, Denkblockaden aufzuzeigen, auf Gott zu verweisen
und Mitmenschen zu helfen, den Weg zu Jesus zu finden.
Webseiten:
Vereinigten Bibelgruppen (VBG)
Internationale
Evangelische Studentengemeinden (UCCF)

Autor: Fritz Imhof
Quelle: VBG
Livenet Aktuell
Kirche & Co.
- Christliches Gemeindeleben
- Alpha-Kurs
- Erweckung/Erneuerung
- Evangelisation
- Frauen
- Gebet
- Gemeindeaufbau
- Gemeindegründung
- Jüngerschaft
- Jugendkultur
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kleingruppen
- Lehre
- Leiterschaft
- Männerarbeit
- Mitarbeit, Gaben
- Musik & Lobpreis
- Prophetie
- Seelsorge/Christliche Psychologie
- Senioren/55Plus
- Theologie und Gemeinde
- Verkündigung/Homiletik
- Interkulturelles/Mission
- Kirchen, Gemeinden, Werke
TOP-THEMEN
Adressen
- Home
- News
- Agenda
- Themen
- Gesellschaft
- Glaube
- Andachten
- Andachten
- Auf dein Wort
- Bibel
- Bibellesung
- Bibelstelle des Monats
- Glaube
- Bibelstellen
- Theologie, Philosophie, Religion
- Bibelstellen lernen
- Gemeinde leben
- Get Ready Call
- Impuls heute
- Kurzpredigt Dick Leuvenink
- Lass mich zu Dir kommen
- Leben ist mehr
- Licht für den Weg
- Luther Schlüsselverse
- Montags Impuls
- Termine mit Gott
- Verändert in sein Bild
- warm up
- Kirche & Co.
- Christliches Gemeindeleben
- Alpha-Kurs
- Erweckung/Erneuerung
- Evangelisation
- Frauen
- Gebet
- Gemeindeaufbau
- Gemeindegründung
- Jugendkultur
- Jüngerschaft
- Kinder- und Jugendarbeit
- Kleingruppen
- Lehre
- Leiterschaft
- Männerarbeit
- Mitarbeit, Gaben
- Musik & Lobpreis
- Prophetie
- Seelsorge/Christliche Psychologie
- Senioren/55Plus
- Theologie und Gemeinde
- Verkündigung/Homiletik
- Interkulturelles/Mission
- Kirchen, Gemeinden, Werke
- Christliches Gemeindeleben
- Leben
- People
- Wissen
- Video
- Anzeigen
- Adressen
- Community
- Lebenshilfe
- Projekte
- Service