Wiederherstellung
Christophe nimmt ein Blatt Papier und zerreisst es, schnell und gründlich. Dann hebt er die beiden Hälften hoch. Er hält die fransigen Kanten aneinander, so dass wieder eine Einheit entsteht. «Das», sagt er, «ist für mich Versöhnung.»
Yassir aus dem Sudan
Für Allah wollte er alles tun, sogar den christlichen Jungen aus seiner Schule töten. Doch eines Tages erlebte Yassir ein Wunder, das ihn veränderte. Und dann, ein Vierteljahrhundert später, geschah etwas völlig Unerwartetes…
Pastoren bekommen vor EGMR recht
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die bulgarische Regierung verurteilt, weil sie das Recht auf Religionsfreiheit der evangelikalen Christen im Land verletzt hat.
Aggressiver Brustkrebs
Conny Steiner lebt seit neun Monaten mit der Diagnose Brustkrebs. Ob sie hier auf Erden weiterleben wird oder im Himmel – der Oberländerin ist wichtig, dass Jesus durch ihr Leben verherrlicht wird.
Blick nach Übersee
Hierzulande stehen die Traditionen zu Weihnachten fest, doch was ist, wenn man Weihnachten im Ausland unter Hindus und Muslimen feiert? Was ändert sich? Was ist besonders daran?
Mission in der Schweiz
Beim jährlichen Leiterforum signalisierten zahlreiche christliche Leiter ihre Bereitschaft für ein neues Miteinander. Im Livenet-Talk sprechen mehrere der Teilnehmer darüber, was der Anlass bei ihnen ausgelöst hat.
Schriftgelehrt und doch verkehrt
Wenn Gott Mensch wird, dann müssten sich doch zuerst alle Gläubigen auf den Weg zu ihm machen. Fehlanzeige! In der Weihnachtsgeschichte kommen die Frommen nur am Rande vor.
JMEM Wiler
JMEM will sich in die Dörfer und Regionen investieren, um Menschen mit Gott bekannt zu machen und sie zu ermutigen. Im Interview mit Livenet erklärt David Stabler, Zentrumsleiter von JMEM Wiler, wie dies aussieht.
Inácio Antonio da Silva
Inácio Antonio da Silva wächst in Armut auf und kann weder lesen noch schreiben. Als er Jesus sein Leben übergibt, beginnt er, zu evangelisieren und Andachten zu schreiben – obwohl er selbst Analphabet ist.
Ein Wort von Wirth
Bei welchem Promi möchten Sie mal zum Essen eingeladen werden? Für Johannes Wirth ist das eindeutig: beim King Roger Federer. Im heutigen Video-Input geht es aber um einen anderen König. Das Thema: «Am Tisch des Königs».

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung