Informationstechnologie
Wer sich heute auch nur minim für die moderne Technik und ihre Möglichkeiten interessiert, wird unweigerlich mit dem Begriff der Künstlichen Intelligenz konfrontiert werden. Wie sieht aber ein gottgefälliger Umgang damit aus?
Best Hope
In der Stiftung Best Hope beim Nieschberg in Herisau wohnen Menschen, die Unterstützung benötigen, um die eigenen Ressourcen zu nutzen. Sei dies nach einem Klinikaufenthalt oder für einen längeren Lebensabschnitt infolge einer Beeinträchtigung.
Ukraine
Wenn wir in diesen Tagen mit den aktuellen Bildern aus der Ukraine konfrontiert werden, dann geht es uns allen sicher ziemlich ähnlich, ob man nun Menschen dort kennt oder nicht: Man fühlt sich sprach-, hilf-, machtlos!
Tanz der Geschlechter
Werden aus Mädchen und Jungen langsam Frauen und Männer, stellt sich vielen die Frage, was eigentlich eine Frau bzw. einen Mann auszeichnet. Die Kirche sollte ein Ort sein, an dem Jugendliche dies Thema ansprechen können.
Michael Belk
Michael Belk ist Modefotograf und Christ. Sein Fotoprojekt «Journeys with the Messiah» (dt. Unterwegs mit dem Messias) bringt biblische Botschaften und den heutigen Alltag zusammen und zeigt Jesus in unerwarteten Situationen.
Gott schickte sie nach Hamburg
Madeleine und Gabriel Häsler folgten Gottes Ruf nach Hamburg. Im Livenet-Talk sprechen die Leiter von «Life on stage» darüber und teilen ihre Sorge, dass Christen zunehmend zentrale biblische Werte beiseiteschieben.
Inspirierende Beispiele
Im biblischen Buch Nehemia wird beschrieben, wie die Juden in kurzer Zeit ihre Stadtmauer wieder erbauen und dabei von entmutigten zu begeisterten Nachfolgern Gottes werden. Dabei existieren viele Parallelen zu heute.
Praktische Lebenshilfe
Ist ein Buch über die Zehn Gebote hilfreich oder geht es nur darum, was Christen alles nicht dürfen? Livenet-Redaktorin Barbara Rüegger ist alles Gesetzliche eher suspekt. Ihre anfängliche Skepsis veränderte sich aber während des Lesens.
Schutz von innen und aussen
Im Rahmen der Talk-Serie über Leiterschaft war Livenet zu Besuch bei Daniel Zindel. Im Gespräch geht es um menschliche Urkräfte, welche Gutes bewirken, einen Leiter aber auch aus der Bahn werfen können.
Kolumne «Selten so gedacht»
Nach zwei Jahren Einschränkungen erlebten viele Schweizer Christen den 16. Februar als eine Art Befreiungstag. Dass mit dem Ende der Zertifikatspflicht jedoch nicht alle Probleme gelöst sind, liegt auf der Hand.

RATGEBER

Zielbewusst und entspannt Gute Vorsätze für 2023
Die ruhigere Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr scheint dazu einzuladen, dass man sich überlegt...

Adressen

CGS ECS ICS

Werbung